Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 54.1903 (Nr. 654-666)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16704#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Bkeggendorfer-Blätter, TBünchen

W uf einsamer Landstraß' zur Mitter-
Äs nachtszeit

Welch Lärmen, Geschelte, Gekläffe!

Da klappert's hinaus in die endlose kseid'
Nlit Aechzen, Gestöhn und Getöffe.

Das ist der verwunschene Schnauferl-

Lhauffeur,

Der blutigste Schreck seiner Tage,

Aein andrer regierte sein Auto wie er
In tollkühnein, wildem Gejage.

Wohl rädert' er etzliche Bauern

entzwei,

Es heulten im Staube die bfunde —

Lr rechnete kalt Ailometer dabei,

An einhundertzwanzig die Stunde.

Doch endlich da ward es dem Schick-

sal zu viel —

Als tot lag der dreizehnte Bauer
Da lenkte der Teufel das Automobil
An eine solidere Mauer.

Der Schnauferlchauffeur flog

mit prächtigem Schwung
Ierschmettert als Leiche vornüber,

Die Nlauer erhielt einen mächtigen Sprung
Und dann war es scheinbar vorüber.

Doch Nachts, als die Stunde der

Geister erscholl

vom Turme mit hallenden Schlägen,
Begann es sich grauenerregend und toll
Ani Schauplatz des Unheils zu regen.

Drum Achtung, ihr Schnauferlleut,

fahrt nicht so scharfl
lVeil jeder nach solcherlei Schaudtat
Im Ienseits so lang nicht zur Ruh'
kommen darf,

Lis seinen Rekord er gerannt hat.

Willy Rieder.

Ls sitzen die Dreizehn am rasenden Aut,

Die Peitschen voll Ingrimm geschwungen,

Es kommen die bsunde mit bellendem Laut
^n wütenden Sätzen gesprungen.

Und vorne da keuchet der Schnauferlchauffeur
von wuchtigen, schmerzhaften ksieben
Und einer erbitterten Uleute umher
Iu schrecklicher Lile getrieben.

Menn „Eins" dann vom Turme der Airche
Stehn stille so Wagen als Aöter, ses schallt,
Da donnert der älteste Bauerngeisti „lsalt!"
Und rechnet und zählt — Ailometer.

Doch bis er nicht einhundertzwanzig erreicht
Solang muß er jagen zur Buße,

Und selbst einem Schnauferlgeist fällt dies
Auf holp'riger Landstraß' zu Fuße. snicht leicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Schnauferlspuk
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Götz, Ferdinand
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Spuk
Nacht
Mitternacht
Kraftwagen
Landesstraße
Toter
Rasen
Mauer
Verkehrsunfall
Bauer
Geist
Engel
Paradies

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 654, S. 6

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen