Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 54.1903 (Nr. 654-666)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16704#0050
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bteggendorfer-Blätter, Blünchen

ls6


Atalyiös.

s

— „Denken Sie stch nur, Herr Müller: seit gestern bin ich

glücklicher Lhemann!"

- „So, sol — Zu tsause auch?"

4

'n tütt Ulißverüändnrs.

^tin junger Städter geiht an'n Strand
In 't Gstseebad sxaziern;

Don süht he an de Materkant
'ne lütte, smucke Diern.

Poor Ggen hätt se, vullcr Glanz,

De blänkern und de blitzen; —

Lm kloxpt dat bserz wie'n Lämmerswanz
Bet in de Fingersxitzen.

Iwors') hätt' s' ehr Mudder noch bi sick;
Doch deiht") 't em nich scheniern.
kse denkt: ,l)ersuchen wir das Glückll
Un makt sick an de Diern.

b)e bückt un neigt sick ritterlich

Un lickmündt") all von wieten-

„Ulein gnäd'ges Fräulein, dürfte ich
Ihnen den Arm anbieten?"

Dat lütte Nläten kiekt em an,

As wull he se terrietn;'')

„lsuch, Nludderl" kriescht se ux, „de Nlann —

In'n Arm will he mi bietnl"°)

„N)at?" seggt de Gllsch un nimint den Schirm,

„Dat Di ein Dunnerwederl"

Un Angst un Schauder in 't Gedirm,")

Ritt') ut de junge Städter.

_ M. Grählert.

Lrwartung eines Gcilusses; 4) terrietn zerreißen; 5) bietn — beißen;
6) Gedirm - Gedarnie; 7) Ritt ut - reißt aus.

Trost.

Iunger Schriftsteller: „Denk Dir, lieber Freund, Diebe
haben mir mein Roman-Ntanuskrixt gestohlen!"

Freund: „Tröste Dich, bsans, die finden ja sür dasselbe doch
keinen Verlegerl"

6

Die Gargeilfrist.

A. : „Ich werde meine lsochzeitsrcise per Automobil machen."

B. Ounggksellci: „verstehe, so ne Art Galgenfrist, wo Sie noch

selber steuern könnenl"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Die verliebte Wäscherin und der Militärmusiker
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Wäscherin
Militärmusiker
Tuba
Flirt
Bank <Möbel>
Kind
Lausbub
Streich <Scherz>
Wäsche
Wurst
Explosionswelle
Schrecken

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 657, S. 46

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen