Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 54.1903 (Nr. 654-666)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16704#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Aunst

53

Mrkung.

Frau: „5ie sind wohl Ulitglied dcr Dienstbotenb ew cgung?"
Dienstmädchen: „Iawohl, gnädige Frau."

Frau: „Das dacht' ich mir, weil Sic so oft Ihre Plätze wechscln."


Kollrgeu.

M)er beleibte 5chmidt, der langc llleier
Waren gleichgestellte Sekretäre.

Aollegial begegneten sich beide,

Denn sie hielten was auf Standesehre. !

Immer aber, wenn das Iahr sich neigte, f

lvurden kühl die Grüße, karg die Reden. ?

tver zu Neujahr werde avancieren, j

Diese Frage quälte nämlich jedcn.

Dkeier pslegte dann zum Lhef zu laufen, j

llm zu reden über seine Lage.

Dies, und daß der Lhef ihm lsoffnung wcckte,

Ulerktc glcich der Schmidt am nächsten Tagc,

Als gar freundlich ihn der Illeier grüßte.

Wütend lief er, mit gelindem Schauer,

Auch zum Thef; der machte ihm auch lhoffnung,
Denn er war ein Diplomat, ein schlauer.

In gehobner Stimmung cilt dcr Dicke
Ins Bureau und grüßt vergnügt den llleier -
Der sein froh Gesicht sofort verfinstert;
Schmidt so freundlich? Das ist nicht geheuer!

Unter wechsclndcn Avance-Gefühlen

Aain Neujahr; nanu, wcr wird's von beiden?

Aeiner, sondern ein verhaßter Dritter.

Na, jetzt mochten sie sich wieder leidenl

Ia, so geht's im licbcn Lrdcnirubel: j Liner sucht den andcrn fortzuekeln;

Einer sucht dcn andern wcgzufcgcn, j Die's ain meisten trifft, nennt man Aollegenl O. I.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Wirkung
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Frau: "Sie sind wohl Mitglied der Dienstbotenbewegung?" / Dienstmädchen: "Jawohl, gnädige Frau." / Frau: "Das dacht' ich mir, weil Sie so oft Ihre Plätze wechseln."

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Luttich, Mila
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Dienstmädchen
Frau
Vorstellungsgespräch

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 658, S. 53

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen