Zeitschrift für Humor und Auuft
55
Höchster Servilisnms.
— „Aber Mensch, putz Dich doch ab; T>u bist ja über und Uber init Aot besudeltl"
— „Pstl N)as Dir nicht einfällt. Seine Lsoheit geruhten mich eben ailerhöchstselbst mit seinem Autel anzuspritzcul"
Schmale Kost.
Ntadame <zu dcm muen DicnstmüdchenZ: „Nun, Anna, haben 5ie
sich noch keiuen Soldaten angeschafft?"
Dienstinädchen: „Bei diesem Lssen? Ach, Nladame, da kricgt
man ja kaum einen vom Landsturm zweiten Aufgebotsi"
--
Die verunglückten Touristen.
Führer tvastl zum Führer Sepp: „ksörst Du nicht, wie da
droben auf der Totensxitze jammervoll um bsilse geschrieen wird?"
2epp: „Iawohh ich höre es ganz deutlich, da muß wieder
ein großes Unglück geschehen sein."
Wastl: „Ls wird von den Touristen herrühren, die heute
srüh da hinauf aufgebrochen sind."
2exp: „Ia, es kann nicht anders sein. Ietzt schreien sie noch
viel kläglicher. Rasch hinauf, solange noch Rettung möglich ist."
(Die Führer steigen auf. Nach einer tveile): „Da oben
sind sie! Siehst Du sie? Gleich rechts auf dem Felsvorsprung.
Mie sie mit den Armen schwenken."
lvastl: „Ia, zwei oder drei liegen am Bodcn, das werdcn
die Verunglückten sein."
Sepp: „Sie scheinen uns bemerkt zu haben. lsolla! —
hoooh! Siehst Du, sie erwidern unsere Signale."
Wastl: „Ihrc Stimmen klingen schon ganz heiser vom
Schreicn."
5cpp: „Ia, so markerschütternd habe ich noch nicmand
rufen hören."
tvaftl: „Schnell, schncll, sie erlahmcn schon nnd sinken
ebcnfalls zu Boden."
(Dic Führer verdopxeln ihrc Anstrcnguugcn nnd gelangen
nach einer Stunde auf die Totenspitzc, wo sie eine Gesellschaft
von süns kserren treffen, wclche in der fidelsten Laune am
Boden ausgestrcckt liegen und die mitgebrachten lvurstvorräte
verzehren.)
wastl: „Ia, Uruzitürken, ihr scidjamunterundfidel? Undwir
haben geglaubt, euch sei ein Unglück zugcstoßen. lvcshalb schrict ihr
55
Höchster Servilisnms.
— „Aber Mensch, putz Dich doch ab; T>u bist ja über und Uber init Aot besudeltl"
— „Pstl N)as Dir nicht einfällt. Seine Lsoheit geruhten mich eben ailerhöchstselbst mit seinem Autel anzuspritzcul"
Schmale Kost.
Ntadame <zu dcm muen DicnstmüdchenZ: „Nun, Anna, haben 5ie
sich noch keiuen Soldaten angeschafft?"
Dienstinädchen: „Bei diesem Lssen? Ach, Nladame, da kricgt
man ja kaum einen vom Landsturm zweiten Aufgebotsi"
--
Die verunglückten Touristen.
Führer tvastl zum Führer Sepp: „ksörst Du nicht, wie da
droben auf der Totensxitze jammervoll um bsilse geschrieen wird?"
2epp: „Iawohh ich höre es ganz deutlich, da muß wieder
ein großes Unglück geschehen sein."
Wastl: „Ls wird von den Touristen herrühren, die heute
srüh da hinauf aufgebrochen sind."
2exp: „Ia, es kann nicht anders sein. Ietzt schreien sie noch
viel kläglicher. Rasch hinauf, solange noch Rettung möglich ist."
(Die Führer steigen auf. Nach einer tveile): „Da oben
sind sie! Siehst Du sie? Gleich rechts auf dem Felsvorsprung.
Mie sie mit den Armen schwenken."
lvastl: „Ia, zwei oder drei liegen am Bodcn, das werdcn
die Verunglückten sein."
Sepp: „Sie scheinen uns bemerkt zu haben. lsolla! —
hoooh! Siehst Du, sie erwidern unsere Signale."
Wastl: „Ihrc Stimmen klingen schon ganz heiser vom
Schreicn."
5cpp: „Ia, so markerschütternd habe ich noch nicmand
rufen hören."
tvaftl: „Schnell, schncll, sie erlahmcn schon nnd sinken
ebcnfalls zu Boden."
(Dic Führer verdopxeln ihrc Anstrcnguugcn nnd gelangen
nach einer Stunde auf die Totenspitzc, wo sie eine Gesellschaft
von süns kserren treffen, wclche in der fidelsten Laune am
Boden ausgestrcckt liegen und die mitgebrachten lvurstvorräte
verzehren.)
wastl: „Ia, Uruzitürken, ihr scidjamunterundfidel? Undwir
haben geglaubt, euch sei ein Unglück zugcstoßen. lvcshalb schrict ihr
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Höchster Servilismus
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Aber Mensch, putz Dich doch ab; Du bist ja über und über mit Kot besudelt!" / - "Pst! Was Dir nicht einfällt. Seine Hoheit geruhten mich eben allerhöchstselbst mit seinem Autel anzuspritzen!"
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 658, S. 55
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg