Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 54.1903 (Nr. 654-666)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16704#0064
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
60

Meggendorfer-Blätter, München

Iawohl!

— „kjatte der Graf es nötig, so eine alte Frau zu heiraten?"

— wer eine alte Frau heiratet, hat dies immer nötig."

(Linenr Nreunde ins Ktainmbuch.

7>as Leben geht einen schweren Schritt,

Die Lieb' eilt voraus; die Freundschaft kommt mit;
Und hinterher mit großem Gexränge
L)inkt der Beifall der Uienge.

Grnncberg.

Die Ämpire-Aeforln-Äiode und der Mnstler.


— „k?err Aunstmaler Patzerowsky?"

— „Ia, bitte womit kann ich den Damen dienen?"

— „Wir interessieren uns für die neue Frauenkleidung, haben

auch neue Refor>n-Aostüme mitgebracht, und koinmen, Sie
um Ihren künstlerischen Rat zu bittenl"

— „Bitte, ich stehe recht gerne zu Diensten, wollen 5ie diese

gefälligstchinter der lvand anlegenl"

„So kserr patzerowskyl Ietzt dürfte doch schon eine künstle-
rische Mirkung erzielt seinl — Ia was ist denn das? —
Mr scheint gar, Sie lachenl Sie — —

— ,Dies wäre also das neue Rostüm ohne Rorsett, wirkt doch
etwas zu Schlafrock-artigl Ich bin eher für ein Rostüm,
das mehr graziöse Linien zeigt und die natürlichen Formen
des Aörpers inehr zum Ausdruck kommenl"

— „Bitte, so ein Rostüm haben wir auch hierl"

— Sie unverschämter Mensch Sie! — Mir vcrzichten auf
Jhren Ratl"

— „Wie gefällt Ihnen diesl"

— „Diese Ausführung ist zwar ganz apart, halte ich jedoch

meiner Ansicht nach immer noch nicht entsxrechend und ganz
entschieden zu langl" —

— „Was die Länge anbetrifft, kann man ja sofort abhelfenl"


Verantwortlicher Redakteur: Nkax Schreiber. Druck von I. F. Schreiber, beide in Lßlingen bei Stuttgart.
In Vesterreich-Ungarn für kserausgabe und Redaktion verantwortlich: Robcrt INohr in Mien I.
Vrrlay rmn I. F. Schreiber in Wünchen unb Etzlingen.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Die Empire-Reform-Mode und der Künstler
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: - "Herr Kunstmaler Patzerowsky?" / - "Ja, bitte womit kann ich den Damen dienen?" / - "Wir interessieren uns für die neue Frauenkleidung, haben auch neue Reform-Kostüme mitgebracht, und kommen, Sie um Ihren künstlerischen Rat zu bitten!" / - "Bitte, ich stehe recht gerne zu Diensten, wollen Sie diese gefälligst hinter der Wand anlegen!" // - "Dies wäre also das neue Kostüm ohne Korsett, wirkt doch etwas zu Schlafrockartig! Ich bin eher für ein Kostüm, das mehr graziöse Linien zeigt und die natürlichen Formen des Körpers mehr zum Ausdruck kommen!" / - "Bitte, so ein Kostüm haben wir auch hier!" // - "Wie gefällt Ihnen dies!" / - "Diese Ausführung ist zwar ganz apart, halte ich jedoch meiner Ansicht nach immer noch nicht entsprechens und ganz entschieden zu lang!" - / -"Was die Länge anbetrifft, kann man ja sofort abhelfen!" // - "So Herr Patzerowsky! Jetzt dürfte doch schon eine künstlerische Wirkung erzielt sein! - Ja was ist denn das? - Mir scheint gar, Sie lachen! Sie - - // - Sie unverschämter Mensch Sie! - Wir verzichten auf Ihren Rat!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1903 - 1903
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Maler
Frau
Mode
Lachen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 658, S. 60

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen