Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter: Meggendorfer-Blätter — 54.1903 (Nr. 654-666)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16704#0119
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrist für Lsumor und Aunst

U5

Zeine Äuffassrmg.

Vraktifche Austegung.

Iunge: „vater, nun bekommen wir doch bald keine

Zeugnisse mehr in der Schule?"
vater: „Wieso denn, Aarl?"

Iunge: „Nun, in den Zeitungen steht doch jetzt schon
immer: Los von der Zensur!"

ödochgefühl.

Erster Pikkolo: „Ich denke, wir brechen den verkehr
mit unserem Schulkameraden, dem Schusterlehrling, ab."
Zweiter Pikkolo: „Ia, der Utensch xaßt nicht mehr in
die Sphäre der jdikkolos."

Die empsindliche Zausfrau.

Freund: „tvie ist denn euer verhältnis eigentlich aus-
einander gegangcn?"

— „Ach, ich Lsel; als ich einmal neben meiner Braut saß,
da schrieb ich in den Staub anf der Aommode ,Ich
liebe Dich' . . und da hat mich die Iltutter hinaus-
geschmissenl"

Richter: „bsaben Sie auch einen
verteidiger?"

Rausbold (crstaunt): „Ne, bjerr
Richter, mit Ihna wer' i' scho'
allans ferti."

dsur, bm.

Gast: „ksasenbraten äß'ich gern,
wenn der chase aber, wie Sie
sagen, erst beim chändler geholt
werden muß, dann dauert's
wohl recht lange?"

Aellner: „Gott bewahre, is ja
nur 'nAatzensprung dahin."

Atahuuug.

<E^er über Sünden und verbrechen
IVill als gerechter Richter
sprechen,

Sich selbst und Menschenwürde

ehrend,

Der prüf', eh' er die Schuld bejaht,
Gb Mensch zu sein bei dieser Tat
Als mildernd gilt, ob als

erschwerend.

n.

Anverfrorcu.

Lrau des Lsauses: „Acht
Iahre verkehren Sie nun bei
uns, Lserr Meyer; es ist ja
nur wegen des Geredes der
Leute, ich möchte Sie sragen,
wollen Sie eigentlich meine
Lochter heiraten?"
kserr Ukeyer: „Ia, Frau ksuber,
wenn Sie das nur srüher
gesragt hätten, inzwischen istsie
doch 'n bißchen alt geworden."

ZM Ä0UP6.

„Ich bin Ihnen wirklich böse, kserr Leutnant, daß Sie mich vorhin im Tunnel küßtenl"
„Mille pardon, gnädigstes Fräulein! IVird nicht mehr vorkommenl"

„So?I Es kommt aber doch noch ein Tunnel . . . "
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Seine Auffassung; Im Coupé
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Richter: "Haben Sie auch einen Verteidiger?" / Raufbold (erstaunt): "Ne, Herr Richter, mit Ihna wer' i' scho' allans ferti." // Bildunterschrift: "Ich bin Ihnen wirklich böse, Herr Leutnant, daß Sie mich vorhin im Tunnel küßten!" / "Mille pardon, gnädigstes Fräulein! Wird nicht mehr vorkommen!" / "So?! Es kommt aber doch noch ein Tunnel ..."

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schramm, Viktor
Hlavatý, František
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Leutnant
Mann
Frau
Flirt
Eisenbahn
Eisenbahnwagen
Richter
Polizeibeamter
Angeklagter
Gericht
Schlägerei

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 54.1903, Nr. 663, S. 115

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen