Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 55.1903 (Nr. 667-679)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16705#0005
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
667

SS.tzoird-^1



(Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illnstrationen vorbehalten)

Zm Sturm.

„Irma, erzähl doch, wie war's Oir denn, als Dir der Leutnant den Kuß raubte?"

„Äch, Rlara, ich sage Dir, es ging so geschwind, ich hatte nicht einmal Zeit, zu errötenl
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Im Sturm
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: "Irma, erzähl doch, wie war's Dir denn als Dir der Leutnant den Kuß raubte?" / "Ach, Klara, ich sage Dir, es ging so geschwind, ich hatte nicht einmal Zeit, zu erröten!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hlavaty, Franz
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Junge Frau <Motiv>
Gespräch
Leutnant
Kuss
Erröten
Schwärmerei
Eulen
Kleinkind
Zügel
Zwerg
Frauenkirche <München>
Vignette
Tinte
Tintenfass
Handspiegel
Palette <Kunst>
Steckenpferd <Spielzeug>
Mond

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 55.1903, Nr. 667, S. 1
 
Annotationen