Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 55.1903 (Nr. 667-679)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16705#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

Meggendorfer - BIätter, München

Kritik.


— „Ich produziere sehr leicht, cLnädigste .... einen Roinan

schreibe ich in durchschnittlich sechs tvochen."

— „So schnell? . . . Tun Jhnen da nicht die Finger weh?"

Nadierlich!

iSächstsch.)

^fa neilich usf'n Gohliser Wäch

Belauscht 'ch zwee Lserren in ä Gespräch:

„Ich hab' Sie nu ooch de wartburg erstiegen.

Sie hatten ganz rechti das is ä Vergniegenl" —

,,„Un welchen wäch sinn Se nuff, kserr Zierlich?"" —
„Nu da, wo de Lsel gehn ..." — „„Nadierlich!""

Georg Vötticher.

AefleXion.

Sxaziergänger: „Diese Benzin-Autler sind komische

Leutel ksüllen den ganzen Rörper dicht ein und gerade die
Nase lassen Sie frei."

Das vertanöerte Kchilderhans.

t


Schlagfertig.

2

Student: „Der letzte Anzug, den Sie mir vor vier tvochen
geliefert haben, ist schon ganz ins Rötliche verschossen!"
Schneider: „Er wird sich halt schämen, daß er noch nicht
bezahlt ist."

Är hat lvas gcsehen.

lvirt (zum vikkolo, den der Gberkellner eben N1N lllbr genonnnen hatte):

„Na, tröste Dich, Fritz, wenn Du erst einmal 'n Lsotel hast,
ist das vorbei."

Fritz: „Ia, und wenn ich dann 'ne Frau ins bsaus kriege,
gehi's wieder an."

Zrn Nntiquitätenkaßinett.

Aufseher: „Dies ist ein ksandschuh des berühmten Dichters
Schillerl"

Frau: „tvo ist denn der andere?"

Töchterchen (leise, veriegen): „Aber Mama, es war ja doch nur
einerl"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Das verzauberte Schilderhaus
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsdatum
um 1903
Entstehungsdatum (normiert)
1898 - 1908
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Wachdienst
Schlaf
Kind
Streich <Scherz>
Hundehütte
Aufwachen
Ärger
Lausbub

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 55.1903, Nr. 667, S. 2
 
Annotationen