Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
20

Meggendorfer-BIätter, München

Wie die Allen sungen.

-G-


Äh so!
Freund: „Na, wie war's denn auf der Brautschau?"
Freier (dem die Auserkorene zu häßlich war,: „Nun,kam,sah — ging
wieder!"

Zartfühlend.
(. Bettler: „warum trägst D' denn an Trauerflor am Arm?"
2. Bettler: „Weil i heut bei der Frau X. betteln möcht', und
der ihr lNann is doch erst g'storb'n."

Reue Bezeichnung.
H err lbeim Anblick eines durch lauter Zufälle reich Gewordenen, der auch
durch sein dummes Gesicht auffällt): „Himmel, hat der ein Haupt-
treffergesicht!"

Verdächtig.
Wirt (zum Kellner): „Geben Sie ja acht auf den kserrn dort
neben der Tür der ist nämlich der einzige von den
Gästen, der nicht aufs Essen schimpft."
 
Annotationen