Zeitschrift für Humor und Aunst
Me der Herr Duartlhauer von der (Lb' denkt.
um Bier, da g'hört a Hopfen her
Und 's Malz muaß richti sein.
Und wenn der Brauer was versteht,
Na werd der Stoff aa fein.
Und daß die Sach' dann richti werd,
Net sauer und net trüab,
Da g'hört a g'schickter Brauer her,
Der Brauer is dö Liab.
Und mit der LH' is 's grad a so:
Der Bitterstoff is er;
Sie is dös süaße Element
(Bald weniger, bald mehr).
Dieweilen gibt's an nobeln Stoff
Da waar i glei dabei I
Dieweilen aber gibt's a Gsüff,
Da graust's am Deist glei.
Und weil ma nie nix G'wiß' net woaß,
Drum suach i mir koa Wei,
Und halt', daß i net leer ausgeh',
Uiei'm Maßkrug ew'ge Treul
O. I.
Im Zuchladen.
Backfisch: „Ich möchte einen Liebes-
briefsteller, aber einen unglücklichen."
boshaft.
Fräulein: „Ich lernejetzt schwimmen!"
Herr: „Natürlich, sonst ertrinken Sie
ja, wenn keiner nachsxringt!"
(Lin Unikum.
Führer (im Museum): „Undhier,meine
Herrschaften, eine Hotelrechnung, die
über zwanzig Jahre im Meerwasser
gelegen hat; denken Sie sich, wie ge-
salzen die geworden ist!"
Sommerfrische.
„Hören S' mir auf mit den Sommerwohnungen, voriges Jahr hatten wir eine, da mußten wir Licht anzünden,
wenn der Vater zum Fenster hinausgeschaut hat."
Me der Herr Duartlhauer von der (Lb' denkt.
um Bier, da g'hört a Hopfen her
Und 's Malz muaß richti sein.
Und wenn der Brauer was versteht,
Na werd der Stoff aa fein.
Und daß die Sach' dann richti werd,
Net sauer und net trüab,
Da g'hört a g'schickter Brauer her,
Der Brauer is dö Liab.
Und mit der LH' is 's grad a so:
Der Bitterstoff is er;
Sie is dös süaße Element
(Bald weniger, bald mehr).
Dieweilen gibt's an nobeln Stoff
Da waar i glei dabei I
Dieweilen aber gibt's a Gsüff,
Da graust's am Deist glei.
Und weil ma nie nix G'wiß' net woaß,
Drum suach i mir koa Wei,
Und halt', daß i net leer ausgeh',
Uiei'm Maßkrug ew'ge Treul
O. I.
Im Zuchladen.
Backfisch: „Ich möchte einen Liebes-
briefsteller, aber einen unglücklichen."
boshaft.
Fräulein: „Ich lernejetzt schwimmen!"
Herr: „Natürlich, sonst ertrinken Sie
ja, wenn keiner nachsxringt!"
(Lin Unikum.
Führer (im Museum): „Undhier,meine
Herrschaften, eine Hotelrechnung, die
über zwanzig Jahre im Meerwasser
gelegen hat; denken Sie sich, wie ge-
salzen die geworden ist!"
Sommerfrische.
„Hören S' mir auf mit den Sommerwohnungen, voriges Jahr hatten wir eine, da mußten wir Licht anzünden,
wenn der Vater zum Fenster hinausgeschaut hat."