86
R^eggendorser-Blätter, München
Rastlos.
schwarz kommt's gezogen und finstert die Scheiben,
-öH- Rauch aus den Essen und qualmender Dampf.
Hämmer, die pochen, und Räder, die treiben,
Schwer ist das Leben und bitter sein Aampf.
Sonne ging schlafen, die Vöglein, sie schweigen,
Leuchtwürmchen heben im Busche sich sacht,
Eilende Wolken am Himmel aufsteigen
Düster und dunkel, die Schatten der Nacht.
Immer und immer noch lärmt's auf den Gassen,
Nimmermehr rastet der ewige Streit.
Sterne am Himmel, die schauen verlassen
Nieder ins friedlose Wirren der Zeit. A. R.
Zer schlaue Rikkolo.
l
Der schlaue Pikkolo.
§
5
6
Nugrcifend/
— „Sieht Fräulein Berta aber angegriffen ausl"
— „Das ist kein Wunder, da sich im letzten Vierteljahre nicht
weniger als sechs ihrer besten Freundinnen verlo bt haben."
(Lut pariert.
— „Denk Dir, Männchen, heute nacht träumte mir, Du hättest
mir einen neuen Hut gekauft, dann kam plötzlich ein Wind-
stoß und fort war er; da bin ich erwacht."
— „Himmel, wie glücklich mußt Du jetzt sein, daß Du Deinen
alten noch hast!"
R^eggendorser-Blätter, München
Rastlos.
schwarz kommt's gezogen und finstert die Scheiben,
-öH- Rauch aus den Essen und qualmender Dampf.
Hämmer, die pochen, und Räder, die treiben,
Schwer ist das Leben und bitter sein Aampf.
Sonne ging schlafen, die Vöglein, sie schweigen,
Leuchtwürmchen heben im Busche sich sacht,
Eilende Wolken am Himmel aufsteigen
Düster und dunkel, die Schatten der Nacht.
Immer und immer noch lärmt's auf den Gassen,
Nimmermehr rastet der ewige Streit.
Sterne am Himmel, die schauen verlassen
Nieder ins friedlose Wirren der Zeit. A. R.
Zer schlaue Rikkolo.
l
Der schlaue Pikkolo.
§
5
6
Nugrcifend/
— „Sieht Fräulein Berta aber angegriffen ausl"
— „Das ist kein Wunder, da sich im letzten Vierteljahre nicht
weniger als sechs ihrer besten Freundinnen verlo bt haben."
(Lut pariert.
— „Denk Dir, Männchen, heute nacht träumte mir, Du hättest
mir einen neuen Hut gekauft, dann kam plötzlich ein Wind-
stoß und fort war er; da bin ich erwacht."
— „Himmel, wie glücklich mußt Du jetzt sein, daß Du Deinen
alten noch hast!"