Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 56.1904 (Nr. 680-692)

DOI Heft:
Nr. 690
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28279#0139
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Aunst


(Line unangenehme Handarbeit.

i

_ Rosa, den ganzen Tag tust De nix als spielen! Neun» Der doch emal
e Landarbeit und setz' Der daher!" . . .




Uach der Soiree.
Sie: „Das Essen hat den Herren allen recht
geschmeckt; aber um eine unserer Töchter
hat keiner angehalten."
Er: „Ja . . . diese Zechpreller!"

MiM.
ctzten Winter — Riviera —
Blumenkorso — Blumenschlacht!
Selbst in Afrika, bei Löwen,
Schlimmeres nich' durchjemacht.
So 'n paar hundert „blonde Bestien"
Mich im Wagen attackiert
Und mit Millionen Blumen
Fast zu Tode bombardiert.
Tief verjraben unter Blüten —
wie 'ne Leiche — ins Hotel
Brachte man mich! Schöne Hände
Hoben auf Lhaiselongue mich schnell . . . .
Na, 's is' jut noch abjegangen,
Iut jepfiegt von Fee um Fee-
Aber nochmals Blum en kor so
An Riviera — dreimal nee!
Th. Miilter.

N Wiß.

Bankier (zum SchiffskapttLur „Eigentlich bin ich
aucb so ein bißchen Seefahrer, Herr Kapitän."
— „Wieso, Herr Bankier?"
— „Weil ich mich auch nach dem Kurs richte."

Schlächtermeister Schluffs

— bei Tage und —
 
Annotationen