Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 56.1904 (Nr. 680-692)

DOI Heft:
Nr. 692
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28279#0163
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Run st

(55

8


Der Krchöesen.
Vater: „Du, die wohl-
erzogene Tochter, hast
Dich vom Adjunkten
küssen lassen?" —
Tochter: „Papa, er hat
den Ruß mit seinem
Schnurrbart gleich
wieder weggekehrt!"

Angenehme
Zumutung.
Interviewer (zur
rühmchek): „Zum Schlüsse
haben Sie vielleicht die
Güte, mir einige bio-
graphische Mitteilungen
für Ihren Nekrolog zu
machen?"


Verfchnappt.
Sonntags r eiter
(mit seinem kleinen Neffen im
zoologischen Garten):
Du, Hänschen, dort sind
Löwen, Tiger, Bären,—
alles wilde Bestien; aber
das furchtbarste Tier
bleibt das ReitxferdI"

Kleiner Irrtum.



— „Ach, ist das aber ein reizendes modernes Stickmuster!
— „Was fällt Dir denn ein, Lmiliel Das Tischtuch ist doch nur so stark
geflickt!"

iKoshaft.
Braut zur Freundin:
„Mein Bräutigam hat
zu meinem Vater ge-
sagt, er gäbe weniger
auf Aeußerlichkeiten
als auf innere Vor-
züge."
Freundin: „Damithat
er wahrscheinlich den
Geldschrank gemeint."

Hm, Hm.
Besucher: „Wo ist
denn der zweite
Neger?"
Besitzer: „Der kann
erst morgen wieder
auftreten ... er ist
nämlich heute bei
seinem Ausgange von
einem Platzregen
überrascht worden."

Stimmung.
Dichter (nach einer
jetzt will ich das —
Gewitter besingen!"





Widerlegt.
Herr (entrüstet)^ „Wie, Sie betteln und fahren Automobil?"
Bettler: „Aber, das habe ich mir doch auch erst zu-
sammenbetteln müssen!"

Moderne Moralpauke.
Junge Ehefrau (zum G-men)- „Artur, zech' doch nicht
so viel! Willst Du denn Deine Nachkommen mit Gewalt
erblich belasten?"



Aöonnoment-Ginlcrdung.
Meggendorfer-Mkätter, München.
II. Nuartal. 1904. 87. Band. 16. Jahrgang.
Mik nächster Nummer beginnt rin neues Luartal (57. Hand) und ersuchen wir unsere urrrhrlichen Abon-
nenten ihre Bestellungen sofort zu erneuern, damit in der regelmäßigen Zusendung keine Verzögerung einkrikk. —
Preis pro Nuarlal (IS Nummern) in Deutschland Mk. 3>—, Postbezug Mk. 8.05, in Vesterreich-Ungarn Nr. 3.80.
bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern.
Bei direkter Zusendung unter Kreuzband: In Deutschland 3 MH. 25Pfg., in Vesterreich-Ungarn Kr. 4.—
ins Ausland Mk. 3.60 — 4 Franks 50 Cts. — Einzelne Nummer 30 Pfennig oder 36 Heller.

München — Etzlingen — Wien I (Domgasse 4).

Expedition der MeggLNdorfer-KMer.
 
Annotationen