Zeitschrift für Humor und Kunst
9
Galgenhumor.
Strolch: „Eigentlich bin ick meinem Handwerke doch treu jeblieben
früher war ick Stubenmaler, jetzt bin ick Landstreicher."
Der Schloßgeist.
Schloßherr: „Na, lieber Baron, hat Sie mein
Schloßgeist zu einem Haufen Goldes geführt?"
Gast: „Nein, aber zu einem Berg unbezahlter
Rechnungen . . .1"
Lebendes Märchen.
Die Linden,
grünen Linden tropfen
lach schwerem Regenfall.
An kranker Pulse Aloxfen
Gemahnt der leise Schall.
In ihren Wipfeln wühlte
Bor Stunden noch ein Sturm;
Dann kam die Flut und spülte
Zur Erde Staub und Wurm.
Noch zittern von dem Schrecken
Die Blättlein allzumal;
Doch schon mit holdem Necken
Aüßt sie ein Sonnenstrahl.
Und wenn mit leisem Beben
Die letzte Träne fällt,
Dann siegt der Drang zum Leben,
Der alle Welt erhält.
Dann stehen sie gesünder
Und frischer denn zuvor
Und lächeln wie die Rinder
Zum blauen Zelt empor.
Ernst Weber.
Gut geeignet.
Regisseur: „Zum heutigen Stück brauchen wir
Löwengebrüll — wer könnte das hinter der
Szene am besten markieren?"
Direktor: „Nehmen Sie den Reißer — dem hab'
ich heut' 'nen Vorschuß abgeschlagen."
8s,Ioti-I.ooxinA- tds loop-koälsv.
Abschied von Frau und Kind vor der Todesfahrt! — —
Der Todessprung durch die Glastafel! — Lochdurchmesser
vierzig Zentimeter.
9
Galgenhumor.
Strolch: „Eigentlich bin ick meinem Handwerke doch treu jeblieben
früher war ick Stubenmaler, jetzt bin ick Landstreicher."
Der Schloßgeist.
Schloßherr: „Na, lieber Baron, hat Sie mein
Schloßgeist zu einem Haufen Goldes geführt?"
Gast: „Nein, aber zu einem Berg unbezahlter
Rechnungen . . .1"
Lebendes Märchen.
Die Linden,
grünen Linden tropfen
lach schwerem Regenfall.
An kranker Pulse Aloxfen
Gemahnt der leise Schall.
In ihren Wipfeln wühlte
Bor Stunden noch ein Sturm;
Dann kam die Flut und spülte
Zur Erde Staub und Wurm.
Noch zittern von dem Schrecken
Die Blättlein allzumal;
Doch schon mit holdem Necken
Aüßt sie ein Sonnenstrahl.
Und wenn mit leisem Beben
Die letzte Träne fällt,
Dann siegt der Drang zum Leben,
Der alle Welt erhält.
Dann stehen sie gesünder
Und frischer denn zuvor
Und lächeln wie die Rinder
Zum blauen Zelt empor.
Ernst Weber.
Gut geeignet.
Regisseur: „Zum heutigen Stück brauchen wir
Löwengebrüll — wer könnte das hinter der
Szene am besten markieren?"
Direktor: „Nehmen Sie den Reißer — dem hab'
ich heut' 'nen Vorschuß abgeschlagen."
8s,Ioti-I.ooxinA- tds loop-koälsv.
Abschied von Frau und Kind vor der Todesfahrt! — —
Der Todessprung durch die Glastafel! — Lochdurchmesser
vierzig Zentimeter.