INeggendorfer-Blätter, INünchen
Mutter (hinzukommcnd)I „—ist ein Schaf! Da schau nur, wie Du 's Kind hält'st!"
Hautgout.
Köchin:' "„Den Rindsbraten können wir nicht
mehr verkaufen, er riecht ganz entsetzlich."
Wirtin: „Gut, streichen Sie ihn auf der
Speisekarte aus und setzen Sie dafür
Rehbraten darauf!"
Das genügt.
— „Haben Sie die Handschrift Ihrer Fräulein
Braut bereits von einen: Graphologen
beurteilen lassen?"
— „Nein, aber von einem Bankier — und
der hat den Scheck prompt eingelöst . . . "
Vseudorn-M.
/^lin Pseudonym ist immer int'ressant,
Wie von geheimnisvollem Hauch umdüftet,
Und schließlich ist doch einer so scharmant,
Der es von Zeit zu Zeit ein wenig — lüftet!
W.
Vernichtende Kritik.
— „Gefällt Dir denn mein neuer Verehrer gar
nicht, Papa?"
— „VH, er hat ja ein Paar sehr hübsche Lack¬
stiefel und einen ebensolchen Aylinderhut;
aber alles, was dazwischen ist, taugt
wohl nicht viel."
Bescheiden.
Hausfrau (bei der Aufnahme): „Das
Badezimmer dürfen Sie mit-
benützen."
Dienstmädchen: „UnddasRauch-
zimmer nicht?"
Lebenslauf.
kam als schwaches
zur Welt,
Kind
Es hieß von ihm, er wird nicht alV
Ulan setzte ihn der Wärme aus,
In einer Kinderbrutanstalt.
Die Wärme blieb sein Element,
Er wurde Koch. Am warmen Herd
Hat er sein Leben zugebracht
Und manchen Braten uns beschert.
Und als er dann gestorben war,
Da hat man ihn zu guterletzt
In Gotha, seinem Wunsch gemäß,
Der Wärme wieder ausgesetzt.
O. Sch.
Die ÄerMn.
— „Nein, Fräulein Doktor, daß ich
gerade dieses Leiden haben soll,
kann ich mir nicht denken."
— „Und doch ist es so, FrachRätin,
ich vermag meine Diagnose nicht
zu ändern; übrigens ist die
Krankheit ganz modern."
Verwickelte Lache.
Bäuerin: „Mei' Mann soll glei' heim kemma."
Wirt: „Dös is net so einfach . . . eben wird g'rauft, un' er liegt ganz z'unterst!"
Verantwortlicher Redakteur: Ferdinand Schreiber jr. Druck von I. F. Schreiber, beide in Eßlingen bei Stuttgart.
In Ve st erreich-Ungarn für Herausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Mohr in Wien I.
Verlag nun I. F. Schreiber in München und Eßlingen.