Zeitschrift für Junior und Run st
Kuckucksrnfe.
Len; sprengt auf Les Her;ens Tür
tllnd Zieht viel Gut's und Lieb's herfür.
FrühlingsM, Maigetüut,
Macht Dunkles hell und Enges weit.
Än Len; find besser alle Leut',
Denn froh find sie, und Freude weiht.
Nun alles tacht und farbig gtän;t,
Glückselig, wessen Her; auch ten;t.
Den Kuckuck musst Du recht verstehn:
Guck! Guck! Wie ist die Weit so schön!
Zokhis.
Aus dem Regen in die Traufe.
„Ls ist ganz gut, wenn man eine frühe Stunde zum
^aden wählt, wenigstens ist man da ganz ungestört! — Mir
scheint aber, dort kommt doch jemand herangeschwommen I —
Wie abscheulich von dem Menschen, mich so zu fixieren!
Wohin könnte ich mich verbergen?! —
Dort schwimmt ein alter Korb, unter den werde ich
tauchen und mich verstecken, bis der Mensch fort ist!" — —
" „Ja, mir scheint gar, die taucht dort unter den Aorb!"
„Zu Hilfe!"-
„Wir bitten vielmals um Entschuldigung, daß Sie so er-
schrocken sind, aber wir sind ganz unschuldig an dem Zufall
und wollten nur gnädiges Fräulein beim Baden nicht
stören!"
Das Notwendigste.
Lehrer: „Und nun entlasse ich euch aus der Schule;
bleibt auf dem s)fade der Tugend — und noch eins: vergesset
nie, vor welcher, welche, welches ein Aomma zu machen!"
Kuckucksrnfe.
Len; sprengt auf Les Her;ens Tür
tllnd Zieht viel Gut's und Lieb's herfür.
FrühlingsM, Maigetüut,
Macht Dunkles hell und Enges weit.
Än Len; find besser alle Leut',
Denn froh find sie, und Freude weiht.
Nun alles tacht und farbig gtän;t,
Glückselig, wessen Her; auch ten;t.
Den Kuckuck musst Du recht verstehn:
Guck! Guck! Wie ist die Weit so schön!
Zokhis.
Aus dem Regen in die Traufe.
„Ls ist ganz gut, wenn man eine frühe Stunde zum
^aden wählt, wenigstens ist man da ganz ungestört! — Mir
scheint aber, dort kommt doch jemand herangeschwommen I —
Wie abscheulich von dem Menschen, mich so zu fixieren!
Wohin könnte ich mich verbergen?! —
Dort schwimmt ein alter Korb, unter den werde ich
tauchen und mich verstecken, bis der Mensch fort ist!" — —
" „Ja, mir scheint gar, die taucht dort unter den Aorb!"
„Zu Hilfe!"-
„Wir bitten vielmals um Entschuldigung, daß Sie so er-
schrocken sind, aber wir sind ganz unschuldig an dem Zufall
und wollten nur gnädiges Fräulein beim Baden nicht
stören!"
Das Notwendigste.
Lehrer: „Und nun entlasse ich euch aus der Schule;
bleibt auf dem s)fade der Tugend — und noch eins: vergesset
nie, vor welcher, welche, welches ein Aomma zu machen!"