88
Meggenüorfer-Blätter, München
Naivität und Dummheit.
Dame: „Doktorchen, wir haben uns gestern abend über Naivität und
Dummheit gestritten. Bitte, wie würden Sie das auseinanderhalten?"
Doktor: „Naivität wäre es, wenn ich an Ihre Krankheit glauben würde,
Dummheit, wenn ich nichts dagegen verordnete."
Nruchtbare
Will sich Dein Werk nicht runden,
So nützt nicht Müh' und Plage:
Es gibt fruchtbare Stunden
Und unfruchtbare Tage.
Stunden.
Und dennoch darfst Du niemals
von Fleiß und Arbeit lassen:
Möchtest sonst die gute Stunde
Bei schlechterem Werk verpassen.
Berthold Kuhnert.
Voshaft.
Direktor eines Provinztheaters (zum junge» Schauspieler, der durch ei»
versehen die Lhronik des Theaters verbrannt hat): „Sie Unglücksmensch, da hat
man durch die vielen Jahre mit Mühe alles eingetragen, und nun ist
es durch Ihre Unvorsichtigkeit vernichtetI"
Schauspieler: „Ach, Herr Direktor, das ist doch weiter kein Unglück, die
Naive wird ja noch alles auswendig wissen!"
Ämaiyipierte.
— „Wie kommt es, daß das Fräulein Doktor so
ein zerkratztes Gesicht hat?"
— „Sie hat gestern mit einigen Kolleginnen ärzt¬
liches Konsilium gehalten!"
Der Neid.
r
— „Na also, da geht die ungebildete Fleischerin
schon wieder mit einer neuen Pelerine! — Ich
habe Geld, mein Mann ist Sekretär und ich kann
mir das nicht bieten!" — — —
2
— „So, der Rosinenkuchen ist fertig, muß ihn
aber hier auf dem Fenster auskühlen lassen!" —
Meggenüorfer-Blätter, München
Naivität und Dummheit.
Dame: „Doktorchen, wir haben uns gestern abend über Naivität und
Dummheit gestritten. Bitte, wie würden Sie das auseinanderhalten?"
Doktor: „Naivität wäre es, wenn ich an Ihre Krankheit glauben würde,
Dummheit, wenn ich nichts dagegen verordnete."
Nruchtbare
Will sich Dein Werk nicht runden,
So nützt nicht Müh' und Plage:
Es gibt fruchtbare Stunden
Und unfruchtbare Tage.
Stunden.
Und dennoch darfst Du niemals
von Fleiß und Arbeit lassen:
Möchtest sonst die gute Stunde
Bei schlechterem Werk verpassen.
Berthold Kuhnert.
Voshaft.
Direktor eines Provinztheaters (zum junge» Schauspieler, der durch ei»
versehen die Lhronik des Theaters verbrannt hat): „Sie Unglücksmensch, da hat
man durch die vielen Jahre mit Mühe alles eingetragen, und nun ist
es durch Ihre Unvorsichtigkeit vernichtetI"
Schauspieler: „Ach, Herr Direktor, das ist doch weiter kein Unglück, die
Naive wird ja noch alles auswendig wissen!"
Ämaiyipierte.
— „Wie kommt es, daß das Fräulein Doktor so
ein zerkratztes Gesicht hat?"
— „Sie hat gestern mit einigen Kolleginnen ärzt¬
liches Konsilium gehalten!"
Der Neid.
r
— „Na also, da geht die ungebildete Fleischerin
schon wieder mit einer neuen Pelerine! — Ich
habe Geld, mein Mann ist Sekretär und ich kann
mir das nicht bieten!" — — —
2
— „So, der Rosinenkuchen ist fertig, muß ihn
aber hier auf dem Fenster auskühlen lassen!" —