Mißverstandener Nachausdruck.
— „Sie gehören wohl auch zu den Nachlaß-Gläubigern von Peters?"
— „Zu seinen Gläubigern schon, Herr Aktuarius — aber nachgelassen wird nichtsl"
ckur^e Nreude.
l
2
TeöankenspWer.
Unter „innerer" Wert
wird heutzutage meistens
der Inhalt der Börse ver-
standen.
Mancher erträgt eher, daß
Du sein Werk tadelst, als
daß Du das seines Rivalen
lobst. K. F.
* ch
*
Im Leben selten nur beweist
Sich Farbeuharmonie:
So herrscht am grünen
Tische meist
Nur graue Theorie.
Mz.
Die Mädchen betreiben
heutzutage allen möglichen
Sport; am eifrigsten jedoch
den — Lhe-Ringkamxf.
I. T.
Jede reife Frucht am Baum
Rostet einer Blüte Leben,
Und das voll erreichte
Streben
Rostet oft den schönsten
Traum.
E. B. M.
wenn sich Verlobte über
ihre Verhältnisse keinen
reinen wein einschenken,
bekommen sie in der Ehe
leicht Ratzenjanuner. H. D.
Im Dutzend verschlingt die
Bücher voll Hast ihr,
verstanden habt ihr keins;
Je mehr ihr trinkt, desto
weniger saßt ihr
Die Blume des Weins.
S. S.
*
wie Du die Locken auch
kräuselst, cs bleibt doch immer
derselbe Roxf.
Lin Sxätzlcin im Winter
erquickt mehr, als zehn Ler-
chen im Sommer.
Jede Perle rollt Dir in
den Schoß, wenn Du Miene
»nächst, sie in Gold zu
fassen. N. B.
— „Sie gehören wohl auch zu den Nachlaß-Gläubigern von Peters?"
— „Zu seinen Gläubigern schon, Herr Aktuarius — aber nachgelassen wird nichtsl"
ckur^e Nreude.
l
2
TeöankenspWer.
Unter „innerer" Wert
wird heutzutage meistens
der Inhalt der Börse ver-
standen.
Mancher erträgt eher, daß
Du sein Werk tadelst, als
daß Du das seines Rivalen
lobst. K. F.
* ch
*
Im Leben selten nur beweist
Sich Farbeuharmonie:
So herrscht am grünen
Tische meist
Nur graue Theorie.
Mz.
Die Mädchen betreiben
heutzutage allen möglichen
Sport; am eifrigsten jedoch
den — Lhe-Ringkamxf.
I. T.
Jede reife Frucht am Baum
Rostet einer Blüte Leben,
Und das voll erreichte
Streben
Rostet oft den schönsten
Traum.
E. B. M.
wenn sich Verlobte über
ihre Verhältnisse keinen
reinen wein einschenken,
bekommen sie in der Ehe
leicht Ratzenjanuner. H. D.
Im Dutzend verschlingt die
Bücher voll Hast ihr,
verstanden habt ihr keins;
Je mehr ihr trinkt, desto
weniger saßt ihr
Die Blume des Weins.
S. S.
*
wie Du die Locken auch
kräuselst, cs bleibt doch immer
derselbe Roxf.
Lin Sxätzlcin im Winter
erquickt mehr, als zehn Ler-
chen im Sommer.
Jede Perle rollt Dir in
den Schoß, wenn Du Miene
»nächst, sie in Gold zu
fassen. N. B.