Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 57.1904 (Nr. 693-705)

DOI Heft:
Nr. 705
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20902#0160
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
j52

Meggendorfer-Blätter, München

Richtig vermutet.

Gedankensplitter.


Student: „Liebe Loufine, soll ich das neue Hündchen vielleicht in
meine Dressur nehmen?"
Cousine: „Danke, ich fürchte, es könnte wasserscheu werden!"

Die Hoffnung verspricht, das Glück zahlt, die
Erinnerung verzinst.
Mancher spielt sich auf den Meister der Resignation
hinaus und ist nur ein — Pechvogel.

Die Seele hat ihre Abgründe und ihre Schlupfwinkel.

Im Leben schaut man sich viel mehr nach jenen um,
die es besser haben, als nach denen, die besser sind.

Mancher macht Karriere im Schweiße — fremden
Angesichts. A. E.
* *
*


u rühmst Dich oftmals, christlich zu vergeben
Das größte Unrecht, das Dein Nächster tat;

Doch kannst Du Deinem Nächsten auch verzeihen

Den Vorzug, den er vor Dir hat?

W. Kg.

Es gibt Leute, die fühlen sich nie getroffen und sind
infolgedessen auch nie — tot zu machen.
—au.—

Geschmackssache nennen wir meistens das, was uns
nicht schmeckt. W. ff.

Zoologische Entrüstung.
Baron (auf der Jagd zu seinem Diener): „Der Kuckuck soll
Dich Esel holen, wenn Du mir altem Fuchs den Bären
aufbinden willst, die Gemse sei eine Ziege gewesen!"

Erkenntnis.
r einsam lebt, der wächst nach innen.
Er stirbt vielleicht dem Außen ab,
Doch an Entfaltung wird gewinnen,
Was ihm Natur an Tiefstem gab.
vor andern wird manch zarte Blüte
Des Innenlebens ihn erfreu'n
Und, ihn beglückend im Gemüte
Und Geist, zu reifer Frucht gedeih'n.
Georg Bötticher.


Aeberflufstg.
— „Haben Sie schon 'mal eine Reise um die Welt
gemacht?"
— „Wozu denn, mau kommt ja schließlich doch wieder an
der alten Stelle an."

Aergerlich.
gekollert ist): „Ich dächte gar, anstatt Freude zu zeigen,
daß die Sache so glimpflich abgelaufen, find Sie
noch ärgerlich und verdrossen?"
- „Soll ich mich vielleicht nicht ärgern, wenn ich die
Karte zur Rückfahrt mit der Bergbahn in der
Tasche habe?"
 
Annotationen