Zeitschrift für Humor und Aunst
§3
Nur Schritt halten!
Richter: „Wenn Sie wirklich bis zur Kasse ge-
kommen wären — — — die war mit Selb st -
schießern versehen!"
Einbrecher: „A xah! Und ich hab' einen kugel-
sicheren Panzer angehabtl"
Die alte Jungfer.
— „Wie ging's denn im Liebhabertheater?"
— „D, es ging alles prächtig, bis Tante Barbara,
welche die Tochter des Hauses spielte, alles umwarf."
— „wieso denn?"
— „Sie hatte in der Rolle ihrem Liebhaber einen
"Korb zu geben, aber statt dessen sagte sie ,ja*."
Das Radium
oder Folge der Zerstreutheit.
Wo nichts ist-
— „Halten Sie die Firma Mayer für ein zahlungsfähiges
Unternehmen?"
— „Nein, bis jetzt ist wenigstens noch kein Kassierer dort
ausgeknisfcn."
Drastische Abfuhr.
— „Der Kaufmann Schmitt behauptet ja, sich jetzt ein
Fischwasser gepachtet zu haben?!"
— „Ach was, der Renommist, eine leere Herings¬
tonne wird er haben I"
Schlaue Auslegung.
— „Nur noch eine Prise, meine Herren Kollegen, ehe
wir von hinnen scheiden, um in Nacht und Nebel
hinauszuziehen I"
2
Er sein ihr verschriebenes Rezept lesend): „Da steht ,acsUU clost.s
u^rm heißt Wasser, was mag das nur für ein
Wasser sein?"
Sie: „Du, vielleicht heißt's Meerwasser, Seebad oder
so ähnlich!"
— „Ha, was ist denn das für eine Helligkeit? Sollte ich vielleicht
die Radiumdose erwischt haben?"
-Lokalbericht aus einem Radeorte.
Gestern konnten wir hier zu unsrer großen Freude
den tausendsten Sommerfrischler verzeichnen .... leider
wurde er uns kurze Zeit nach seiner Ankunst durch ein
dahersausendes Automobil wieder entrissen.
§3
Nur Schritt halten!
Richter: „Wenn Sie wirklich bis zur Kasse ge-
kommen wären — — — die war mit Selb st -
schießern versehen!"
Einbrecher: „A xah! Und ich hab' einen kugel-
sicheren Panzer angehabtl"
Die alte Jungfer.
— „Wie ging's denn im Liebhabertheater?"
— „D, es ging alles prächtig, bis Tante Barbara,
welche die Tochter des Hauses spielte, alles umwarf."
— „wieso denn?"
— „Sie hatte in der Rolle ihrem Liebhaber einen
"Korb zu geben, aber statt dessen sagte sie ,ja*."
Das Radium
oder Folge der Zerstreutheit.
Wo nichts ist-
— „Halten Sie die Firma Mayer für ein zahlungsfähiges
Unternehmen?"
— „Nein, bis jetzt ist wenigstens noch kein Kassierer dort
ausgeknisfcn."
Drastische Abfuhr.
— „Der Kaufmann Schmitt behauptet ja, sich jetzt ein
Fischwasser gepachtet zu haben?!"
— „Ach was, der Renommist, eine leere Herings¬
tonne wird er haben I"
Schlaue Auslegung.
— „Nur noch eine Prise, meine Herren Kollegen, ehe
wir von hinnen scheiden, um in Nacht und Nebel
hinauszuziehen I"
2
Er sein ihr verschriebenes Rezept lesend): „Da steht ,acsUU clost.s
u^rm heißt Wasser, was mag das nur für ein
Wasser sein?"
Sie: „Du, vielleicht heißt's Meerwasser, Seebad oder
so ähnlich!"
— „Ha, was ist denn das für eine Helligkeit? Sollte ich vielleicht
die Radiumdose erwischt haben?"
-Lokalbericht aus einem Radeorte.
Gestern konnten wir hier zu unsrer großen Freude
den tausendsten Sommerfrischler verzeichnen .... leider
wurde er uns kurze Zeit nach seiner Ankunst durch ein
dahersausendes Automobil wieder entrissen.