Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 59.1904 (Nr. 719-731)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20904#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Neggendorfer-Blätter, München

Der verschwundene Kli.
1

Heiratsgesuch.
Armer Teufel sucht reichen Engel.



4

Merkspruch.
damit Du heiter und froh
würdiges schaffen lernst!
Macht recht Sxaß Dir etwas, so
Nimm's damit recht ernst.
Berthold Kuhnert.



Seine Ansicht.
Landgeistlicher: „Wie habt ihr nur
so raufen können? War denn ein
Grund vorhanden?"
Bauer: „Gar keiner, bloße Vergnü-
gungssucht!"


Belehrung.
— „ksast Du Dir schon den berühmten
Ureidefelsen auf Rügen angesehen,
Leibbursch?"
— „Allerdings; aber merke Dir, Fuchs:
bei Ureide sagt man schon besser —
b erüchtigt."

3


Ausgleich.
„Agathe hat doch ein zu blödes Gesicht!
Die muß einen ganz verrückten Lsut
aufsetzen, um nur einigermaßen ver-
nünftig auszusehen I"

Die merken nichts.
— „Was, Du bist jetzt Fremdenführer in
Paris? Du kennst Dich ja gar nicht
aus!"
— „Ich bin ja Fremdenführer nur für
-- tsochzeitsreisende."

Loshaft.
Reiche, doch unliebenswürdige
halber verlobt hat): „Nun, was sagst Du
zu meiner Verlobung?"
Freundin: „Wieder eine — Dffiziers-
tragödie."
 
Annotationen