Meggendorfer-Blätter, llkünchen
(Gebildet.
Hausfrau: „Ich hoffe, Sie werden wegen irgend eines kleinen Verdrusses nicht gleich
den Dienst kündigen."
Neue Köchin: „Unbesorgt, Madame, ich nehme meine Zuflucht nicht so rasch zur ultima ratio."
Der galante Dorsbader.
Sommorfrischlerin: „Warum
soll mir denn der Lehrling
den Zahn ziehen?"
— „Ach, zu solch kleinen nied-
lichen Zähnen braucht man
doch keinen Erwachsenen!"
Vermutung.
Sie: „Du, der Maier hat jetzt
Ausverkauf angesagt, weil
seine Schwiegermutter ge-
storben ist."
Er: „Da geh nur gleich hin, der
gibtjetzt gewiß die Sachen
halb geschenkt."
Äin Schlauberger.
— „Mama, ich lese immer in der
Zeitung vom Gesundbeten. Ach
bitte, bitte, bete mich doch 'mal krank,
wir schreiben morgen eine fran-
zösische Massenarbeit."
Ein Schuldschein aus dem
Kannibalenlande.
Ich verpflichte mich hiemit,
ineine Gläubiger nicht eher aufzu-
fressen, als bis ich das erhaltene
Darlehen pünktlich zurückbezahlt
habe.
Nyam—nyam,
Häuptling.
Schlechtes (Kewijsen.
Buchhalter (zmn wcinhLndler): „Da ist auch von einem
Chemiker eine Bestellung auf 25 Liter Wein eingelaufen!"
Chef: „Von einem Chemiker? ... Da sollten wir lieber
den Wein von wo anders her besorgen!"
Sie hat es eilig.
Alte Jungfer: „Das Heiratsgesuch ist in die heute abend
erscheinende Nummer aufzunehmen — sollten Sie aber vorher
ein Extrablatt herausgeben, dann wollen Sie die Annonce in
diesem abdrucken!"
Abonnernent-Kinladung.
Meggendorler - Ml'ätter, München.
I Nuartal. 1905. 60. Band. 17. Jahrgang.
Mit nächster Nummer beginnt ein neues Lnartal (60. Kand) und ersuchen wir unsere oerehrlichen Abon-
nenten, ihre Bestellungen sofort zu erneuern, damit in der regelmäßigen Zusendung keine Verzögerung eintrikk. —
Preis pro Luartal <13 Lummern) in Deutschland Wk. 3.—, Postbezug Wk. 3. OS, In Veyerreich-Ungarn Ar. 3.60
bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern.
Kot direkter Zusendung unter Kreuzband: In Deutschland 3 Mk. 25 Pfg., in Oesterreich-Ungarn Ar. 4.—.
ins Ausland Mk. 3.60 — 4 Franks 50 Cts. — Einzelne Lummer 30 Pfennig oder 36 Heller.
München — Eßlingen — Wien I (Domgasse 4).
Mag der MeWMrser-MUer.
(Gebildet.
Hausfrau: „Ich hoffe, Sie werden wegen irgend eines kleinen Verdrusses nicht gleich
den Dienst kündigen."
Neue Köchin: „Unbesorgt, Madame, ich nehme meine Zuflucht nicht so rasch zur ultima ratio."
Der galante Dorsbader.
Sommorfrischlerin: „Warum
soll mir denn der Lehrling
den Zahn ziehen?"
— „Ach, zu solch kleinen nied-
lichen Zähnen braucht man
doch keinen Erwachsenen!"
Vermutung.
Sie: „Du, der Maier hat jetzt
Ausverkauf angesagt, weil
seine Schwiegermutter ge-
storben ist."
Er: „Da geh nur gleich hin, der
gibtjetzt gewiß die Sachen
halb geschenkt."
Äin Schlauberger.
— „Mama, ich lese immer in der
Zeitung vom Gesundbeten. Ach
bitte, bitte, bete mich doch 'mal krank,
wir schreiben morgen eine fran-
zösische Massenarbeit."
Ein Schuldschein aus dem
Kannibalenlande.
Ich verpflichte mich hiemit,
ineine Gläubiger nicht eher aufzu-
fressen, als bis ich das erhaltene
Darlehen pünktlich zurückbezahlt
habe.
Nyam—nyam,
Häuptling.
Schlechtes (Kewijsen.
Buchhalter (zmn wcinhLndler): „Da ist auch von einem
Chemiker eine Bestellung auf 25 Liter Wein eingelaufen!"
Chef: „Von einem Chemiker? ... Da sollten wir lieber
den Wein von wo anders her besorgen!"
Sie hat es eilig.
Alte Jungfer: „Das Heiratsgesuch ist in die heute abend
erscheinende Nummer aufzunehmen — sollten Sie aber vorher
ein Extrablatt herausgeben, dann wollen Sie die Annonce in
diesem abdrucken!"
Abonnernent-Kinladung.
Meggendorler - Ml'ätter, München.
I Nuartal. 1905. 60. Band. 17. Jahrgang.
Mit nächster Nummer beginnt ein neues Lnartal (60. Kand) und ersuchen wir unsere oerehrlichen Abon-
nenten, ihre Bestellungen sofort zu erneuern, damit in der regelmäßigen Zusendung keine Verzögerung eintrikk. —
Preis pro Luartal <13 Lummern) in Deutschland Wk. 3.—, Postbezug Wk. 3. OS, In Veyerreich-Ungarn Ar. 3.60
bei allen Buch- und Kunsthandlungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern.
Kot direkter Zusendung unter Kreuzband: In Deutschland 3 Mk. 25 Pfg., in Oesterreich-Ungarn Ar. 4.—.
ins Ausland Mk. 3.60 — 4 Franks 50 Cts. — Einzelne Lummer 30 Pfennig oder 36 Heller.
München — Eßlingen — Wien I (Domgasse 4).
Mag der MeWMrser-MUer.