Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 60.1905 (Nr. 732-744)

DOI Heft:
Nr. 732
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28104#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Meggenöorfer-Blätler, München

Kasernenhofbtüten.
— „Kerls, euer Parademarsch muß ein Lebenselixier für
den Herrn Gberst sein!"


— „Heiliges Granatenwetter! Lehmann, ich glaube, die
Göttin der Dummheit hat Sie so lange geküßt, bis Sie
richtig imprägniert waren."

AngepaßL.
Arzt: „Ich muß Ihnen aus eine Zeitlang den Alkohol
gänzlich verbieten, auch wenn Ihre dichterische Stimmung
darunter leidet."
Dichter: „Das tut nichts! Ich schreibe währenddessen mein
Trauerspiel fertig."

— „Den Bauchaufschwung kriegen Sie nicht fertig, wie
es scheint! — was sind Sie denn in Zivil, Ein-
jähriger?"
— „Glühstrumpffabrikant I"
— „Na also! Gerade da sollten Sie mit leuchtendem
Beispiel vorangehen!"

(Zine Musterfrau.
Freundin: „Du bist nun, Klementine, ein Jahr verheiratet
und noch immer glücklich?"
— „So ist es! Ich trage noch immer Kleider, Schuhe und
Hüte meiner Aussteuer, den Klavierschlüssel hab' ich schon im
ersten Monate verloren, gekocht hab' ich bisher noch nicht,
mein Mann ist also ganz glücklich und ich bin's mit ihm."
 
Annotationen