Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
(6

Meggendorfer-BIätter, Blünchen

Znr lehten Äugenblick.

Ifeiratsvermittler (atenUos i„LStandesamt stürzend, zum BrLutigam): „5ie müssen rasch noch 'mal mit inir aufs Bureau
kommcn, lfcrr Meier, . . ich glaube, Sie haben nicht die Richtige gekriegtl"

süßer Trolt.

Durch die IZSlume.

Nachbarini „Das alte Lräulein soll ja einen sehr leichten Tod
gehabt haben?"

pflcgcrin: „Ia, der Doktor hat zu ihr am Lnde gesagt: ,Noch
so jung und schon sterben müssen'l"

„Nun, was hast Du Dciner Frau zu ihrem Geburts-
tag geschenkt?"

„Linen Strauß Schlüsselblumcnl"

Verschnappt.

vornian»): „Ich staune nur, wie gewandt Sie'überall durch-
kriechen könncn, Bcrr Vffiziantl"

— „Ia, das kann ich; unscr Sofa zu ksause ist noch viel niedrigerl"

Der ckritiker.

ilKjes Buches Inhalt, dcn macht er schlecht,
^ Und duldct keinen Linwand,

Doch weil er nicht alles tadcln möcht',

So lobt er halt den — Linband!

n.

(Lin Dickhäutcr.

— „Seit geraumer Zeit genieße ich nun schon jcden Sonntag die

Lhre und das vergnügen Jhrer liebenswürdigcn Gastfreund-
schast, gnädige Frau; so beglückcnd dies für mich ist, so be-
drückt mich doch der Gedanke, daß es mir, dem Iunggesellen,
unmöglich ist, mich zu rcvanchieren."

— „D, da beruhigen Sie sich, mein lieber bserr Doktor, wenn Sie

erst verheiratet find, laden Sie meinen Mann und mich auch
einmal ein."

— „Mit tausend Freuden, gnädige Frau; das heißt, Ihre Fräulein

Tochter muß dann abcr auch mitkommen."

— „Icssas, tserr wirt, jetzt sind noch einige Gäste ins

Schanklokal gckommen, und wir haben kcinc Stühle
mehrl" —

— „Dummer Iunge, weißt Du Dir denn da nicht zu helfen?

bsol halt welche aus dem Studcntcnzimmer!"

— „Ia, die Studenten sind ja noch alle dal"

— „Das macht nichtsl — — —

Der prakiische Wirt.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Im letzten Augenblick; Der praktische Wirt
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Heiratsvermittler (atemlos ins Standesamt stürzend, zum Bräutigam): "Sie müssen rasch noch 'mal mit mir aufs Bureau kommen, Herr Meier, .. ich glaube, Sie haben nicht die Richtige gekriegt!" // Bildunterschrift: - "Jessas, Herr Wirt, jetzt sind noch einige Gäste ins Schanklokal gekommen, und wir haben keine Stühle mehr!" - / - "Dummer Junge, weißt Du Dir denn da nicht zu helfen? Hol halt welche aus dem Studentenzimmer!" / - "Ja, die Studenten sind ja noch alle da!" / - "Das macht nichts! - - -

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schramm, Viktor
Pommerhanz, Karl
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Gaststätte
Standesamt
Braut
Bräutigam
Eheschließung
Hochzeit
Ehevermittler
Irrtum
Junge
Gastwirt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 759, S. 16

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen