Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 62.1905 (Nr. 758-770)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9749#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Oss Zshr In Lebensbkldei'n. 8.

/Xlllhend Ichleppen sich die Tsge,
^ SeSunIich wii>d die k^sut
gegerbt.

Lbsn oei>gißt die ksimmelsplsge,
Sietst msn, wie die Nrucht
sich sSrdt.

Lebt uls gutei> Lvensch und Obrist
Ond oererbt — nur gute Lebren,
Me» er kein SeschSftsmsnn ist.

Ond ein sndrer, wo»Ibeglltert
kzst 'nen Aoiin sich sngeschsfst,
ver dss gsnze Seld oerlllderl
Zn extremer Zugendkrsft.

Tklles ksnn der Lensch verwinden,
Mnkt chm nur ein süßer Lobn.
's will gelernt sein, ibn zu finden;
Lsncher kommt gsr schlechl
dsoon;

Seld isl sslfch wie tsusend
Schlsngen,

Ist ein wetterwend'scher 6sst.
ksst msn kelns, drllckt dss
verlsngen,

kzst msn eins, drllckt seine Lsst.

O. !>.

Lsncher schwitzt In 71ml und
Ctzren,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Das Jahr in Lebensbildern. 8. August
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildbeschriftung: Glühend schleppen sich die Tage, / Bräunlich wird die Haut gegerbt. / Man vergißt die Himmelsplage, / Sieht man, wie die Frucht sich färbt. // Alles kann der Mensch verwinden, / Winkt ihm nur ein süßer Lohn. / 's will gerlernt sein, ihn zu finden; / Mancher kommt gar schlecht davon; // Mancher schitzt in Amt und Ehren, // Lebt als guter Mensch und Christ / Und vererbt - nur gute Lehren, / Weil er kein Geschäftsmann ist. // Und ein andrer, wohlbegütert / Hat 'nen Sohn sich angeschafft, / Der das ganze Geld verlüdert / In extremer Jugendkraft. // Geld ist falsch wie tausend Schlangen, / Ist ein wetterend'scher Gast. / Hat man keins, drückt das Verlangen, / Hat man eins, drückt seine Last.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Zwintscher, Oskar
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Bleistift
Zwerg
Mond
Steckenpferd <Spielzeug>
Kleinkind
Zügel
Handspiegel
Frauenkirche (München)
Tintenfass
Tinte
Palette <Kunst>
Sommer
August
Hitze
Schwitzen
Schweiß
Mann
Taschentuch
Baum
Feld
Eulen
Vignette

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 762, S. 49

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen