Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 62.1905 (Nr. 758-770)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9749#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeilschrift für chuinor und Auust

5t

Verfängliche Arage.


kserr: „Wie fiehl es denn hier in Deinem Atclier aus?"

Ntaler: „Ia, da ist in einem unbewachten Augenblick mein kleiner ^Zunge hineingeraten, und wie Du siehst, hat er mit seincn
Pinseleien auch das eine Bild total versudelt."

kserr. „Das ist aber unangenehm. t^lle Biider nacheinander betrachiend.) Sag mir übrigens einmal, welches Bild hat er denn versudelt?"

Druckfehter.

Lulalia war ein angclhaftes Wesen.

Reichtun allein macht nicht glücklich.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Verfängliche Frage
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Herr: "Wie sieht es denn hier in Deinem Atelier aus?" / Maler: "Ja, da ist in einem unbewachten Augenblick mein kleiner Junge hineingeraten, und wie Du siehst, hat er mit seinen Pinseleien auch das eine Bild total versudelt." / Herr: "Das ist aber unangenehm. (Alle Bilder nacheinander betrachtend.) Sag mir übrigens einmal, welches Bild hat er denn versudelt?"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ade, Mathilde
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Maler
Besucher
Mann
Gemälde
Atelier
Kind
Junge
Kunst

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 762, S. 51

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen