Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zeitschrift für Humor und Auust


Zm Konzert.


g'sagt und dabei hat cr aus scin Rucksack, der neben eahm auf da
Bank g'leg'n is, drausg'schlag'n, daß 's nur so g'schallt hat,
„a lsirsch kann Purzelbäum schlag'n. I selber hab's scho leicht
zehnmal g'sehg'n."

Ietzt is da Virt aufg'stand'n und hat recht pfiffig g'lacht,
denn er hat's dene kserr'n scho' ini vornherein versproch'n g'habt,
die Gaudhund is an d' Tür hinganga. „Du hast scho' recht, 5epp,"
hat er g'sagt, „aber no' viel wcniga roie Du lügt Dei Dackl.
tNeine lserrn, erlaub'n 5', i zeig' Eahna an ksund, der die reine
wahrheit selba is."

Der 5epp hat si' net aufhalt'n laff'n in sein'm Dischkurs,
grad allweil g'red't hat er und hat auf sein'n Rucksack cini-
drosch'n wie zur Bekräftigung. Alles war g'spannt und hat
g'horcht und wie da Dackl 'rein kummt, fragt 'n da Virt' „No,
lvaldl, was hat denn Dei kserrl heut troffa?"

Der rvaldl aba ziegt sei Schwoaferl dSsmal net ein, im Gegen-
teil. Ganz grüne Aug'n kriegt er, d' kiaar stenga eahm kerzengrad
in d' ksöh und cr bellt und bellt wie verrückt. Da Ivirt schaugt,
die GLst kenna si' aa net aus, da Sepx schüttelt 'n Roxf, steht
auf und blinzelt z'erst in alle Lcken.

„Ictzt dös is amal g'sxaßi!" sagt er, „'s is do koa Ratz
herinna, daß si' da lvaldl gar a so narrisch ausführt?"

Und wie er nix g'sehg'n hat, neigt er si' über'n Tisch und
linst den ksasenbrat'n scho' so grundverdächtig an, a so miß-
trauisch, daß da lvirt glci' ganz kasweiß word'n is vor lauta
lvut. „Gel," hat da lvirt g'schrien, „dös taat i mir fei'
schönstens verbilt'n, Du elendiges Tröpfei, Du!"

ksat aba nix g'nützt. Die Gäst' ham grad' 'naus brüllt . . .
a 5tund lang ham sie's Lacha net aufg'hört und 'n rvirt,
den ham's scho so viel aufzwickt, daß 's a wahre 5chand war.
Der hat si' schließli' gar nimma sehg'n lass'n kinna.

von dera Zeit an hat er 'm 5epp sei Ruah g'laffen. lvie der
an dem selbigen Abcnd z'ksaus ganga is, hat er 'm lvirt zuin An-
denkcn a derschossene Aatz auf'n Mist g'worf'n, die er im Rucksack
drinna g'habt hat und mit dera er sein lvaldl so wild g'macht
hat. Und nacha hat er's Viecherl g'streichelt und hat's recht g'lobt.

„5chau, lvaldl," hat er g'sagt, „Du muaßt Dir nur Zeit
lass'n und a bisserl helf'n muaß ma' Dir, nacha lernst 's scho'
no' s Lüg'n. lvär ja net übel! Nur net auslaffen! lvaar a
schöne 5chand für a so a g'scheit's ksunderll"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Im Konzert
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Sara: "Moritz, Du wirst doch hier nicht einschlafen im Konzert?" / Moritz: "Wie haißt ich werde nicht? Kann man denn schlafen bei e' solchen Lärm?"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hass, Fritz
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Konzert
Orchester
Note <Musik>
Publikum
Mann
Frau

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 766, S. 101

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen