138
Meggendorfer-Blätter, München
5ckmetterlingsiärjU.
i^ie welt iü wirklick gar ru äumm!
Lu närril'ck ilt's! Lelctmut's:
kllr ürauermsntel tlieg' ick 'rum
Unä bin lolär lult'ger Xaur!
kin plumper rrsulein okne 5pur
Uon Lbic unä LlegLnr
MLäct, unnernünttig, äie Natur
Lum telcken 5ckw2lbenl'äruianr!
Unä einen vummkopfgar — o örau'n! —
ver nie geäLäit 'wLL Xlug's,
5tsMert lle sur in äuftig Lraun
Ms einen grohen ?uckL!"
„lxlLL nüht äss ldsgen? 5äiick' vick ärein!"
5prack eine 5äimetterm3iä,
„Mir lützem vingäien gab man ein
LitronenfLlterkleiä!
ölaublt vu, äies 6elb war mir genekm?
7ck wurä'L nock mekr vor wut!
ver vrauermsntel autzeräem
5tekt vir -- kinä' ick — fekr gut!"
5ie fckweigtverfckämt —ikm wirä fo keitz,
vufs 5ckelten er nergiht —
valä llogen beiä' äavon. läer weitz,
lOas ärauL geworäen ilt.
öertkolä l<uknert.
Meggendorfer-Blätter, München
5ckmetterlingsiärjU.
i^ie welt iü wirklick gar ru äumm!
Lu närril'ck ilt's! Lelctmut's:
kllr ürauermsntel tlieg' ick 'rum
Unä bin lolär lult'ger Xaur!
kin plumper rrsulein okne 5pur
Uon Lbic unä LlegLnr
MLäct, unnernünttig, äie Natur
Lum telcken 5ckw2lbenl'äruianr!
Unä einen vummkopfgar — o örau'n! —
ver nie geäLäit 'wLL Xlug's,
5tsMert lle sur in äuftig Lraun
Ms einen grohen ?uckL!"
„lxlLL nüht äss ldsgen? 5äiick' vick ärein!"
5prack eine 5äimetterm3iä,
„Mir lützem vingäien gab man ein
LitronenfLlterkleiä!
ölaublt vu, äies 6elb war mir genekm?
7ck wurä'L nock mekr vor wut!
ver vrauermsntel autzeräem
5tekt vir -- kinä' ick — fekr gut!"
5ie fckweigtverfckämt —ikm wirä fo keitz,
vufs 5ckelten er nergiht —
valä llogen beiä' äavon. läer weitz,
lOas ärauL geworäen ilt.
öertkolä l<uknert.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Meggendorfer Blätter
Titel
Titel/Objekt
Schmetterlingsidyll
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Aufbewahrungsort (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 62.1905, Nr. 769, S. 138
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg