Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 63.1905 (Nr. 771-783)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19790#0004
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nl e g g e n b o r s e r - B l ä t t e r, München


Kompliment.


famos degeneriert aus!

Nobel.
— „Sie legen sich wohl recht zeitig nieder, Frau Kom-
merzienrat?"
— „Ja — wir gehen mit den Kapaunen ins Bett!"

Schwer ausführbar.
Schüler): „Ls ist mir lieber, wenn Sie kö rp erlich schlafen
und geistig mittun, als umgekehrtI"

Eine Nabel.
„Warum trägst Du denn auch hinten einen Panzer?"
fragte einer das Gürteltier. — „Weil ich mich häufig."
erwiderte es , . . „unter Kollegen bewegen muß!"

Entblättert.
Mch schau' den roten Blättern nach, die fallen
V Und wirbelnd wehn vom einst so grünen Baum —
So löst uns Menschen, die zum Winter wallen,
Aus Iugend-Lcnzzeit leis sich Traum um Traum.
Sie blühten einst, die farbigen Iugendträumc,
Nun sind sie dürr und welk, im Wind verweht,
Entblättert stehn wir Alten, wie die Bäume,
Wohl dem, der festen Stamms entblättert stehtI
1'. 8otI»!8.

Erziehung.
Ki n d e r w ä rt c r i n l „Gott sei Dank, gnädige Frau,
endlich habe ich das Baby so weit, daß es die portiersrau
nicht immer anlacht, wenn die uns die paustür öffnet!"

Nrobat.
— „Wie kommt es, daß zu Ihnen fast gar keine Bettler
kommen?"
— „Sehr einfach! Meine Frau gab ihnen immer zu
essen — und da sind sie alle aus geblieben!"

Sonderbare Auffassung.
— „Der Baron hat ja in seiner Ahnengalerie auch einen
Affen hängen?"
— „Ja, der ist nämlich Darwinianer!"

Sein letzter Wunsch.
Bau er (auf den, Sterbebette, zur Bäuerin), „Und woaßt, Jenzl,
wennst wirklich no' mal heiratst, nachher nimmst 'n Pupfaucr
Toni, der is mir no' hundert Guld'n schuldi'I"



Abonnernent-Kinladung.
Meggendorfsr-MLätter, München.
IV. Quartal. 1905. 63. Band. 17. Jahrgang.
Mil dieser Lummer beginnt rin neue» Luartal (68. Hand) und ersuchen wir unsre vcrclzrlichen Abon-
nenten, ihre Bestellungen sofort zu erneuern, damit in der regelmässigen Zusendung keine Verzögerung lintrikk. —
Preis pro Luartal <13 Lummern) in Deutschland Mk. 3.—. Postbezug Mk. 8. OS, in Vesterreich-Ungarn Lr. 3.60
bei allen Such- und Nunghandtungen, Zeitungs-Expeditionen und Postämtern.
Sei direkter Zusendung unter Kreuzband: In Deutschland 3 Mk. 2S Psg-, in Vestrrreich-Angaru Lr. 4.—.
ins Ausland Mk. 3.60 — 4 Franks 50 Lks. — Einzelne Lummer 30 Pfennig oder 36 Heller.

München - Eßlingen - Wien I (Domgasse 4). MM tzN MeMMM-MU.

c-rro
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen