Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 63.1905 (Nr. 771-783)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.19790#0017
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Aunst


Der Dackel als Verräter.
2


Vrohig.
— „Haben Sie diese Geldbörse verloren?"
— „Nein; — unsereins verliert nur Banknotentaschen!"
Durch die Vlmne.
— „Sehen Sie, das ist der Bub', den ich großgezo gen habe."
— „Hm, haben Sie dabei die Ghren nicht 'n biß'l zuviel
berücksichtigt?"

Genau.
Gatte (zu seiner Zrall): „Ich willige in die Scheidung ein,
aber nur unter der Bedingung, daß Du mir noch diesen
Hosenknoxs annähstl"
Prognose.
in Leutnant halt' ein Liebchen,
Das schwor ihm ew'ge Treu.
Da kam ein (Oberleutnant —
Futsch — war die Lieb vorbei!
Wenn Liebchen so gradatim
Rangleiter absolviert,
So kann es ihm nicht fehlen,
Daß es — Generalin wird.
E. Kr-
Kritik.
Junger Geck: „... Denken Sie, ,Gchse° hat er mich genannt!"
— „Das ist verfrüht!"
Arauenlogik.
Mann: „Denke, jetzt, nachdem Deine Krankheit so viel ge-
kostet, ineint der Arzt, Du sollst nach Norderney!"
Frau: „Siehst Du, Männchen, etwas Gutes hat so eine
Krankheit doch im Gefolge."


Anzüglich.


Bauer (der sein. Gänse zähl,): „Gengan S' fort, Fräul'n, sonst machen S' mich irr'!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Der Dackel als Verräter; Anzüglich
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Ja, was ist denn eigentlich jetzt das?" // Bildunterschrift: Bauer (der seine Gänse zählt): "Gengan S' fort, Fräul'n, sonst machen S' mich irr'!"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Schramm, Viktor
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Dackel
Dienstmädchen
Geheimnis
Mann
Liebhaber
Tischdecke
Hausfrau
Verrat
Entlarvung
Bauer
Frau
Gans
Zählen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-11-21 - 2013-11-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 63.1905, Nr. 772, S. 17
 
Annotationen