Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 63.1905 (Nr. 771-783)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19790#0053
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitschrift für Humor und Run st

53


4



Anerwartete Replik.
— „Für jede Gelegenheit
willst Du ein besonderes
Kostüm! Du hast ohne-
dies außer Deinen teuren
Straßentoiletten ein ele-
gantes Morgen- und ein
Abendkleid! Demnächst
wirst Du auch noch eines
für die Dämmerung
wollen!"
— „Warum denn nicht? —
Du nimmst ja auch außer
einem Morgen- und
Abendschoppen noch einen
Dämmerschoppen zu
Dir!"

s regnet leis ins faule Laub,
In Nebeln schwimmt das Land.
Das legt sich wie ein feuchter Staub,
Mir auf Gesicht und Hand.
Die letzten Blätter fallen ab
Aus ihrer kahlen Höh';
Ein schmutzigkaltes Massengrab,
Empfängt sie die Ehausiee.

Vorwinter.
Woran ich lang nicht mehr gedacht,
Heut kommt mir's in den Sinn:
wie im Kamin das Feuer kracht,
Bratäpfel singen drin.
Nußknacker rutscht am Tisch herum,
Und öffnet Stück für Stück.
Das ist dem kleinen Publikum
Die liebste Hausmusik.

Ich steig' in meinen Winterturm
Und spähe weit hinaus.
Je ärger draußen heult der Sturm,
Je trauter ist's zu Haus.
Je mehr man zu sich selber kommt,
Je reicher wird die Stund,
Und was uns freut und was uns frommt,
Tut wiederum sich kund.
Ernst Weber.


beleidigte Rierchre.
Fuchs (um w Uhr nachts): „Leibbursch, geh'n wir nach Hause?"
Leibbursch: „Siehst, so 'ne Zumutung wäre der schönste
Grund zu einer schweren Säbelpartie."

Vorschlag Air Güte.
Herr: „Was, zwei Mark soll das Zahnziehen kosten?"
Zahnarzt: „Nehmen Sie ein Abonnement für die achtzehn
! Zähne, die Sie noch haben, da rechne ich nur eine Mark fünfzig l"


Förster (zu einem Jäger, der auf sehr weile Entfernung nach einem Hafen schietzt): „Schießen Sie nochmal, der Hase hat's nicht gehört.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Die dankbare Henne; Boshaft
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Förster (zu einem Jäger, der auf sehr weite Entfernung nach einem Hasen schießt): "Schießen Sie nochmal, der Hase hat's nicht gehört."

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Engelhard, Paul Otto
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Hut
Mann
Gaststätte
Huhn
Henne
Ei
Kellnerin
Flirt
Dankbarkeit
Jäger
Förster
Hase
Gewehr
Gehässigkeit

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-11-21 - 2013-11-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 63.1905, Nr. 775, S. 53

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
 
Annotationen