Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 63.1905 (Nr. 771-783)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19790#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90

Neggendorfer-BIätter, München


aM>eink im Hag rin Mägdelein
Viele heiße Tröpfchen,
Blümchen rings im Wirsenrain
Schütteln ihre Köpfchen.
Durch das hohe Halmrngras
Gehl ein leifrs Raunen
Wie rin traurig „Wir" und „Was"
Nebrr Wädchenlaunrn.

Selbstgefühl.
— „Is 's denn wahr, lvastl, daß D' Dei' Amt bei d'r G'meind'
als Sau Hirt eing'büßt hast, weil D' öfters a biß'l an-
g'trunk'n g'wes'n bist?"
— „Freist' is 's wahr! Na, meintweg'n, mei' Stell' könn'n
s' mer nehma, aber, was d' Hauptfach' is, meine Kennt-
niss' net!"

Auch dir Grille läßt erschreckt
Ihr vergnügtes Singen;
Mägdelein im Gras versteckt
Wein! zum Hrrzzerspringen.
Finkrnwribchrn nur allein
Scheint gar viel zu misten, —
Der Herr Fink mar, mir gemein,
Gestern ausgrrissrn.
Irene Hebrrlr.

Rekrutenausbildung.
Unteroffizier (instruierend): „Ihr müßt bedenken, daß eure Vor-
gesetzten immer auf euer lvohl bedacht sind und stets das Beste
wollen. Huber, was will ich z. B., wenn Du von Hause
ein Paket bekommst?"
Huber: „Stets das Beste, Herr Unteroffizier."
Unteroffizier: „Stimmt! Merk Dir das!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Gleiches Weh
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Weint im Hag ein Mägdelein / Viele heiße Tröpfchen, / Blümchen rings im Wiesenrain / Schütteln ihre Köpchen. / Durch das hohe Halmengras / Geht ein leises Raunen / Wie ein traurig "Wie" und "Was" / Ueber Mädchenlaunen. // Auch die Grille lößt erschreckt / Ihr vergnügtes Singen; / Mägdelein im Gras versteckt / Weint zum Herzzerspringen. / Finkenweibchen nur allein / Scheint gar viel zu wissen, - / Der Herr Fink war, wie gemein, / Gestern ausgerissen.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Ade, Mathilde
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Mädchen
Junge Frau
Trauer
Weinen
Träne
Wiese
Blume
Grillen
Vögel
Finkenvögel
Liebeskummer

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-11-21 - 2013-11-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 63.1905, Nr. 778, S. 90

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen