Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 63.1905 (Nr. 771-783)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19790#0148
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorf er-Blätter, München

^8

Reinlich.

Geliefert.

Profess or (der mit seiner jungen Frau zum ersten Male zu Linuse speist):
„Kellner, das BeschwerdebuchI"

— ..So, der junge Doktor ist ein Vpfer seines Berufes geworden?"
- ..Ja, er hat sich mit einer Patientin verlobt!"

Malyiös.
— „Das Publikum ist bei der gestrigen Premiere meines neuen
Dramas nicht recht warm geworden I"
— „Bitte sehr — sogar hitzig ist's geworden!"

(Lin braver Mann.
Richter: „Mußten Sic denn da gleich Zuschlägen? Lin paar-
scharfe Worte hätten auch genügt."
Lauer: „No mein, beleidigen Hab' i cahm net wolln."

Revanche.
— „Haben Sie den Herrn nicht zur Rede gestellt, der Sie im
Wartcsaal so unverschämt fixiert hat?"
Parvenü: „Nein, aber wie er hat müssen cinsteigen in ä
Abteil dritter Masse, haben mer alle 'rausgeschaut zu äm
Loupe erster Klasse."

Zur Feier des Tages.

Umschrieben.
— „Warum geht denn der Leutnant v. A. schon in Pension?"
- „Lr ist so nervös, er kann das Knallen nicht mehr vertragen."
— „Wahrscheinlich haben die Lhampagnerpfroxfen zuviel
geknallt."

Anknüpfung.
Vermittler lzum Kandidaten): „Bedenken Sie nur, das Fräulein
würde Sie recht gerne nehmen, . . . und sie hat blaues Blut I"
Kandidat: „Hat sie denn sonst noch was Blaues?"

Afasstschcr Zweifel.
(§ e ri ch t s v o llz i eh er (in Abwesenheit des Studenten B, nach einem
vergeblichen versuch, in dessen Behausung etwas pfändbares zu entdecken,
schließlich doch noch einen funfelnagelneuen Frack nebst Zylinder bemerkend):
„Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage!"


Pantoffelheld (nach einer erhaltenen Ohrfeige): „Aber Alte, heut'
sind's ja fünfundzwanzig Zähre, daß wir verheiratet sind!"
— „Was willst denn damit sagen? . . . Soll ich Dir vielleicht
noch vierundzwanzig 'runtcrhau'nl?"

F-Kelbaft.
A. (zu L.V, der schwer benebelt an seiner Ljaustüre mit dent Schlüssel herunitastet) I
„Findest Du das Schlüsselloch nicht?"
B. (wütend).- „Mach' kein dummes Gered'I G'rad' das Gegen-
teil! Drei für eins — und nie das Richtige."

Im Gartengrund.
68)urch die Hecken strich der Wind,
^ Fernher kam der Amsel Singen,
Da wir in der Sommernacht
Durch den tiefen Garten gingen.
Schelmisch blinzelte der Mond
Durch den Apfelbaum hernieder;
Und es glühte Mund auf Mund
Immer wieder — immer wieder!
Sommerglück, Du starbst so schnell!
Heute steh' ich hier und weine;
Heiser schrillt der Dohlen Ruf
Am verschneiten Heckenraine.
Thusnelda Wolff-Kcttiice.

Mhncs Rild.
Gastwirt: „Lin garstiger Mensch, der Flinzerll . . Wenn
der einmal ein paar Fliegen in der Suppe findet, macht er
einen Skandal, als ob ein paar Llefantcn in seinem Teller
schwämmen."

Empfindlich.
— „Warum haben Sie denn Ihren Schreiber entlassen?"
Kanzleirat: „Lr hat im Bureau geschlafen."
— „Das jst doch noch kein Grund?"
Kanzleirat: „Lr hat aber geträumt, er wäre Kanzleirat
geworden."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zur Feier des Tages
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Bildunterschrift: Pantoffelheld (nach einer erhaltenen Ohrfeige): "Aber Alte, heut' Sind's ja fünfundzwanzig Jahre, daß wir verheiratet sind!" / - "Was willst denn damit sagen? ... Soll ich dir vielleicht noch vierundzwanzig 'runterhau'n!?"

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schramm, Viktor
Entstehungsdatum
um 1905
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1910
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Ehepaar
Körperliche Züchtigung <Motiv>
Schlag
Silberhochzeit

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013-11-21 - 2013-11-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 63.1905, Nr. 783, S. 148

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen