14
Neggenäorfer-VläNer, Nüncben
Einteilung
Neiratsvermittler (morgens (ein Kontor Mnenä): „Ditte Platz SU nebmen, meine
Damen: Die Nunäerttaulenäer letzen lick aufs Zola; äie Sebntaulenäer auf äie
Stüble, unä äie einfachen laulenäer auf äie Dank, äie äa am lenster stebt!"
Livilitalion
Kannibalenbäuptling lerrsklenc»^ „ . . . Seb'n Sie, unä äas
liebste ilf mir ein in feinem Dentin gebratener Nutomobililt!"
Legreitlick
— „Der Murstfabrikant Meier Kal jetzt Motorenbetrieb ein-
gefübrt." Z
— „Dck, äarum lckmecken leine Mürlte auck lo nack pferäe-
kräften!"
Des Pantoffelritters pat
— „Menn ick nur wützte, mie ick mir äas Drinken abge-
wöbnen könnte?!" lZ
— „Dans einfack: Neirate!"
ver Ausweg
Itzig unä Dron kaben ein amerikanilckes Duell unä — Dron
riebt äie lckwarse Kugel, ssrgo mutz er lick innerkalb ackt
lagen erlckietzen. Nack ärei Mocken aber begegnet Itzig äem
Nron, unä äieler ilt nock woblauf unä gelunä.
„Na nu," lagt äer ,Sieger', „was ilt's mit'm erlckietzen?"
„Nir," lagt Nron gelallen, „ick kab' gesogen a weitze Kugel!"
„Dko," protestiert äer Degner, „äe lckwarse, äe lckwarse!"
„Neä' nir," entgegnet Nron, „ick kab' le gewalcken, le war
blotz gefärbt."
INackt äer öewoknbeit
— „Mie äieler Parvenü äas Delä binauswirlt!" lZ
— „7a, äer ist äas Ninauswerfen gewoknt, äer war nämlick
Nauskneckt."
ein 5tolr
— „Mas ilt äenn, Dral pumpinskg? Du maärlt )a beute ein
autzeroräentlick vergnügtes Delickt!" lZ
— „Neut ist auck ein belonäerer lag! Mit beutigem läge
bat äie 2abl meiner Dläubiger äie meiner — Nbnen erreickt!"
?tngeffeckt
— „Neute lab iär Deine Draut mit einem Dragoner Nrm
in Nrm geben . . . ." S
Musketier: „Sckon wieäer? Das ist ein recktes Kreus mit
äer, — leit äie bei profellors äient, ilt lie auck immer unä
ewig lo arg serltreut!"
Im Vilä geblieben
Stuäent ccckreibenci)E „Kannst Du es übers Ners bringen, mick
lo lange auf äem lrockenen litzen su lallen?" S
Onkel: „Dewitz, ick babe von anäerer Seite gekört, äatz Du
Defabr läufst, ru verlumpfen."
Neggenäorfer-VläNer, Nüncben
Einteilung
Neiratsvermittler (morgens (ein Kontor Mnenä): „Ditte Platz SU nebmen, meine
Damen: Die Nunäerttaulenäer letzen lick aufs Zola; äie Sebntaulenäer auf äie
Stüble, unä äie einfachen laulenäer auf äie Dank, äie äa am lenster stebt!"
Livilitalion
Kannibalenbäuptling lerrsklenc»^ „ . . . Seb'n Sie, unä äas
liebste ilf mir ein in feinem Dentin gebratener Nutomobililt!"
Legreitlick
— „Der Murstfabrikant Meier Kal jetzt Motorenbetrieb ein-
gefübrt." Z
— „Dck, äarum lckmecken leine Mürlte auck lo nack pferäe-
kräften!"
Des Pantoffelritters pat
— „Menn ick nur wützte, mie ick mir äas Drinken abge-
wöbnen könnte?!" lZ
— „Dans einfack: Neirate!"
ver Ausweg
Itzig unä Dron kaben ein amerikanilckes Duell unä — Dron
riebt äie lckwarse Kugel, ssrgo mutz er lick innerkalb ackt
lagen erlckietzen. Nack ärei Mocken aber begegnet Itzig äem
Nron, unä äieler ilt nock woblauf unä gelunä.
„Na nu," lagt äer ,Sieger', „was ilt's mit'm erlckietzen?"
„Nir," lagt Nron gelallen, „ick kab' gesogen a weitze Kugel!"
„Dko," protestiert äer Degner, „äe lckwarse, äe lckwarse!"
„Neä' nir," entgegnet Nron, „ick kab' le gewalcken, le war
blotz gefärbt."
INackt äer öewoknbeit
— „Mie äieler Parvenü äas Delä binauswirlt!" lZ
— „7a, äer ist äas Ninauswerfen gewoknt, äer war nämlick
Nauskneckt."
ein 5tolr
— „Mas ilt äenn, Dral pumpinskg? Du maärlt )a beute ein
autzeroräentlick vergnügtes Delickt!" lZ
— „Neut ist auck ein belonäerer lag! Mit beutigem läge
bat äie 2abl meiner Dläubiger äie meiner — Nbnen erreickt!"
?tngeffeckt
— „Neute lab iär Deine Draut mit einem Dragoner Nrm
in Nrm geben . . . ." S
Musketier: „Sckon wieäer? Das ist ein recktes Kreus mit
äer, — leit äie bei profellors äient, ilt lie auck immer unä
ewig lo arg serltreut!"
Im Vilä geblieben
Stuäent ccckreibenci)E „Kannst Du es übers Ners bringen, mick
lo lange auf äem lrockenen litzen su lallen?" S
Onkel: „Dewitz, ick babe von anäerer Seite gekört, äatz Du
Defabr läufst, ru verlumpfen."