Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 64.1906 (Nr. 784-796)

DOI Heft:
Nr. 786
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28280#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
° LeitsÄrikk für llumor uuä Kunst Zl


Sruckkekler
Lu ILinclereien aller Nrt emplieklt lick Nugult
Nlumenkrane, öärtner. 81
Auskunft
Kavalier. „Kommerzienrat Meters lockter
ill wokl nock nickt erwacklen?" 81
Neri". „Nein, Kellen Millionen link nock nickt
keiratsfäkig."

Sknungänoll
Junge rraui „Marunken, Nu wirlt keute nickt erraten, was
ick gekockt kabe." 8
Junger Mann. „Neirn Lllen auck nickt?" 81

Seim ixiort gekahi
v ickter'. „5ie willen, äatz ick grunälählick nie meine Laclren
jemanä vorlele, aber mit Iknen will ick keute eine Nusnakme
macken." 8
Kritiker. „Urlauben Lie, es wiäerlprickt äurckaus meinen
örunälatzen, Iemanä von leinen öruncllatzen absubringen, es
ilt mir cleskalb leiäer prinzipiell nickt möglick, 5ie ansukören."

öegenbeweiä
Nerteiäiger'. „Den Norwurl äes l-lerrn 5taatsanwaltes, clatz
meinen beiäen Klienten jeäes (Zefükl für Lkrlickkeit abgekt,
mutz ick energilck rurückweilen; kenn lie kaben ikren öewinn
ltets reälick geteilt?"

Lin Renommist
— „Naben Lie lckon von äer neuen Lrfinclung gekört, clatz
man jetzt logar äurcks lelepkon küllen kann?" 8
Zckaulpieler'. „Nck, Nu lieber 6ott! Da wirk bei mir nun
lag unä Nackt äas öeklingel nickt aufkören!"


Immer äerseibe

n e a m t e r lcter tiär LN einer rkeaterkacie eine Karte tiir ctie voriteltung Koten Witt, atL äort
ein grotzcr rtnärsng iw: „0 Sott! Nuör cla eine Menge Norclermänner!"
 
Annotationen