Leitsäirikk kür Numor unä I<unkt
4Z
„Baum ist in äer kleinsten Blütte .
Sus äer Leit
B i e n stm ä ä ck en Um Urlaub, naäräcm es einen Lriet von
ikrer önaäigcu erkalten Kall' „Bas Katt ick Mir äock
gleick geäackt . . . Belä braucht sie!"
Seim Heiratsvermittler
Kunäe: „Könnten 5ie wokl, eke iäl eine bin-
äenäe Erklärung abgebe, äas Bräulein ru einem
Bang mit mir äurck äie Blauptstra^e uerall-
lassen . . . ? Ick möckte nämlick seken, was clie
Beute für Besickter macken."
Unangenekme 5acke
— „0, äiese Mietskasernen! Bringe ick cia gesteril
meiner Bise 's erste Stänäcken, unä äa sckauen
nickt weniger als elf )unge Kamen aus äen
Benltern!"
5tanäesgemäh
Linem Dickter
S^perbel
Kannibalenkäuptling: „Mas kalten
5ie äenn für einen Beruf!" (I
Befangener: „Ick war Btklet!" (I
Häuptling lrum Kock): „Bus äem macken
5ie mir Kraflluppe!"
Dickt immer quäle Beinen Beist,
Bah er Bir trage Blüt' unä Brückt,
Vock sorg', äatz Bu su Klause seist,
Menn äie Brau Muse Bick beluckt!
io.
„Merken 5ie lick, Müller, äas Blaupt-
buck keiht nickt äeskalb so, — äah
5ie Ikr müäes Baupt äarauf legen
sollen!"
Sngenekme Diagnose
„Im weiteren Verlauf äer Krankkeit, wirä fick
bei Iknen Bieber unä großer Burst einstellen!" <I
— „Bös is' g'sckeit!"
4Z
„Baum ist in äer kleinsten Blütte .
Sus äer Leit
B i e n stm ä ä ck en Um Urlaub, naäräcm es einen Lriet von
ikrer önaäigcu erkalten Kall' „Bas Katt ick Mir äock
gleick geäackt . . . Belä braucht sie!"
Seim Heiratsvermittler
Kunäe: „Könnten 5ie wokl, eke iäl eine bin-
äenäe Erklärung abgebe, äas Bräulein ru einem
Bang mit mir äurck äie Blauptstra^e uerall-
lassen . . . ? Ick möckte nämlick seken, was clie
Beute für Besickter macken."
Unangenekme 5acke
— „0, äiese Mietskasernen! Bringe ick cia gesteril
meiner Bise 's erste Stänäcken, unä äa sckauen
nickt weniger als elf )unge Kamen aus äen
Benltern!"
5tanäesgemäh
Linem Dickter
S^perbel
Kannibalenkäuptling: „Mas kalten
5ie äenn für einen Beruf!" (I
Befangener: „Ick war Btklet!" (I
Häuptling lrum Kock): „Bus äem macken
5ie mir Kraflluppe!"
Dickt immer quäle Beinen Beist,
Bah er Bir trage Blüt' unä Brückt,
Vock sorg', äatz Bu su Klause seist,
Menn äie Brau Muse Bick beluckt!
io.
„Merken 5ie lick, Müller, äas Blaupt-
buck keiht nickt äeskalb so, — äah
5ie Ikr müäes Baupt äarauf legen
sollen!"
Sngenekme Diagnose
„Im weiteren Verlauf äer Krankkeit, wirä fick
bei Iknen Bieber unä großer Burst einstellen!" <I
— „Bös is' g'sckeit!"