46
Megg enäorfer-ViäNer, Müncken
Lin viertel vor ackt trat Lämunä ins Limmer, fertig LUM
Meggeben; als er tick in seiner gewobnten freunälicken
Meife von seiner öattin verabsckieäete, blickte sie ibn äurck-
bobrenä an, ließ steif wie eine Dolrpuppe seinen Kuh über
tick ergeben unä sagte taut unct sckarf prononciert. „viel
Vergnügen bei Deinem Dreunäe Brännel!" (I
„Danke, acheu äenn!" antwortete er unct sckien cten ironiscben
Don ibrer Morte überbört ru baden beim Dinausgeben
busckte jeäock ein Blitz äes Driumpbs über sein sonst so
gutmütiges öesickt'. „Ls gelingt taäellos!" murmelte er
batblaut, äie Dreppe binuntereilenä. Lr ging aber nickt
weit; binter äer näcktten Bnscklagsäule faßte er Dotto, cten
Zparierffock getcbultert, unä fein Blick bing gespannt an
seiner eigenen Daustür. (I
Dünf Minuten, rebn Minuten, . . . äa, ein Deräusck, äie
Daustür wuräe aufgescblossen, unä gleick äarauf keuckte
sein Dienttmääcken, äie äicke Jette, an ibm vorüber, um nack
kaum rwei Minuten mit einer Droscbke rurückrukebren.
Dann scklüpfte etwas Dettes aus äem Daus, stieg in äen
Magen unä beiäi! fort ging's. (Z)
„Dotel Bristol", batte Lämunä auf seinem Macktposten ver-
stanäen, unä wieäer glänrte sein games Detickt trium-
pbierenä. (Z)
Dierauf ging er gemütlick nack Dause Zurück, gab feelen-
rubig Duftrag, Mein beraukubolen, im Mobnrimmer Dickt
anLULÜnäen unä äen Zpieltisck rurecktrurücken, wäbrenä er
selbst für Ligarren etc. forgte. (Z)
Da auck seine Zkatgäste nickt lange auf fick warten ließen,
war balä äer äenkbar animierteste Zpielabenä im Dang,
für Lämunä gewürrt, äaäurcb, äaß er ermeucbelt war. iI
„Drgemütlicb bei Dir," sagte einer äer Zkatgenoffen im
Lauf äes Bdenäs, „)ammersckaäe, äaß Du es nickt überbaupt
regelmäßig einrickten kannst!" (§)
Mit gebeimnisvollem Bckfelrucken unä einem scblauen Blick
antwortete Lämunä^ „Dielleickt. . .!" (Z)
Mas nun Drau Ilse betrifft, so stanä es für sie im selben
Augenblicke, als ibr Lämunä erklärte, er weräe am Bdenä
ausgeben, fett, äaß er obne ibr Missen äas Maskenfest auf-
sucken unä seine gestrige „sckänälicke Kursckneiäerei" bei
äer Derbaßten fortsehen weräe. Dränen äes Lorns aber
traten ibr in äie Bugen, als sie entdeckte, äaß wirklick
sein MaskenanLug, sowie äie eine äer beiäen Ballkarten,
welcke neben äem Zpiegel gelegen batten, feblten!
Megg enäorfer-ViäNer, Müncken
Lin viertel vor ackt trat Lämunä ins Limmer, fertig LUM
Meggeben; als er tick in seiner gewobnten freunälicken
Meife von seiner öattin verabsckieäete, blickte sie ibn äurck-
bobrenä an, ließ steif wie eine Dolrpuppe seinen Kuh über
tick ergeben unä sagte taut unct sckarf prononciert. „viel
Vergnügen bei Deinem Dreunäe Brännel!" (I
„Danke, acheu äenn!" antwortete er unct sckien cten ironiscben
Don ibrer Morte überbört ru baden beim Dinausgeben
busckte jeäock ein Blitz äes Driumpbs über sein sonst so
gutmütiges öesickt'. „Ls gelingt taäellos!" murmelte er
batblaut, äie Dreppe binuntereilenä. Lr ging aber nickt
weit; binter äer näcktten Bnscklagsäule faßte er Dotto, cten
Zparierffock getcbultert, unä fein Blick bing gespannt an
seiner eigenen Daustür. (I
Dünf Minuten, rebn Minuten, . . . äa, ein Deräusck, äie
Daustür wuräe aufgescblossen, unä gleick äarauf keuckte
sein Dienttmääcken, äie äicke Jette, an ibm vorüber, um nack
kaum rwei Minuten mit einer Droscbke rurückrukebren.
Dann scklüpfte etwas Dettes aus äem Daus, stieg in äen
Magen unä beiäi! fort ging's. (Z)
„Dotel Bristol", batte Lämunä auf seinem Macktposten ver-
stanäen, unä wieäer glänrte sein games Detickt trium-
pbierenä. (Z)
Dierauf ging er gemütlick nack Dause Zurück, gab feelen-
rubig Duftrag, Mein beraukubolen, im Mobnrimmer Dickt
anLULÜnäen unä äen Zpieltisck rurecktrurücken, wäbrenä er
selbst für Ligarren etc. forgte. (Z)
Da auck seine Zkatgäste nickt lange auf fick warten ließen,
war balä äer äenkbar animierteste Zpielabenä im Dang,
für Lämunä gewürrt, äaäurcb, äaß er ermeucbelt war. iI
„Drgemütlicb bei Dir," sagte einer äer Zkatgenoffen im
Lauf äes Bdenäs, „)ammersckaäe, äaß Du es nickt überbaupt
regelmäßig einrickten kannst!" (§)
Mit gebeimnisvollem Bckfelrucken unä einem scblauen Blick
antwortete Lämunä^ „Dielleickt. . .!" (Z)
Mas nun Drau Ilse betrifft, so stanä es für sie im selben
Augenblicke, als ibr Lämunä erklärte, er weräe am Bdenä
ausgeben, fett, äaß er obne ibr Missen äas Maskenfest auf-
sucken unä seine gestrige „sckänälicke Kursckneiäerei" bei
äer Derbaßten fortsehen weräe. Dränen äes Lorns aber
traten ibr in äie Bugen, als sie entdeckte, äaß wirklick
sein MaskenanLug, sowie äie eine äer beiäen Ballkarten,
welcke neben äem Zpiegel gelegen batten, feblten!