LeiNckrift kür Uumor unä Kunst
k! S7
Lin NnNsIkokoliker-öegner
0er erssc VeiNUM
unä er infolgeäessen einen Augenblick äas Bleick-
gewickt verlor. Lr stürZte, raffle lick jeäock so-
fort wieäer auf unä lab fick nack feinem Zwicker
um, äer äavongeflogen war. Lr fanä ibn Zwar
äickl neben äer ZturZstelle, aber äie Bläser waren
Zerbrocken. Nieser unselige Lufall entlockte ikm
einen leisen Bluck, äenn etwas Nngesckickteres batte
ibm gar nickt begegnen können. Lr stampfte Zornig
auf äas Lis unä äie Kelle Mut blitzte ibm aus
äen Augen. Lr Zog äie Ukr, es ging auf Brei,
nun mutzte Men Moment äie vumont auftaucken
unä er ftanä äa, so bilflos wie ein neugeborenes
Kinä. Läckerlick! Nun konnte er blinäe Kub spielen,
sicb auslacken lassen, äenn, wie er sick ja über-
Zeugen konnte, er lab nickt Zwei Zckritte weit.
,Nerwünlckt unä rugenäkt,' murmelte er, ,äa soll
äock gleiär ein . . . was fang' ick äenn nun an?'
Nickt einmal äarüber warä er siik klar, wo er fick
befanä, wo äie Bänke, wo äas Mirtsbaus stanä.
Lr überlegte. Ls war wokl äas beste, möglickst
unauffällig einen äer balbgewacklenen Bangen
anrurufen unä fick von ibm ans Ufer geleiten Zu
lassen, äort bkleunigst äer Zcklittscbube sick Zu
entleäigen unä sick aus äer alleräings Ziemlick
entfernten 5taät ein neues Blas Zu besorgen. Ba-
rüber, so recknete er, würäe alleräings eine gute
Ztunäe verloren geben, aber was war Zu macken?
Konnte er's änäern? Lr blieb also, äa er äas Lis
nickt sak unä sick nickt Zu bewegen wagte, in
äer begrünäeten Burckt, nock einmal Zu stürZen,
rukig auf äem Blecke seines Unbeils. Nun wimmelte
so etwas Kleines auf ibn Zu, sckattenbaft näberte
es sick ikm. Lr winkte mit äer Nanä. ,Bitte',
rief er. Nun kielt es vor ibm. ,Ncb, sei äock so
gut . . .' sagte er, äa bemerkte er, äatz es eine
junge Name sein mutzte, äie äa vor ibm auftauckte.
,UerZeiben 5ie . . .' wollte er sick entlckuläigen,
aber bevor er sick ausZusprecken vermockte, ersckoll
ein silbernes Lacken unä äie Bestall versckwanä
so sckattenbaft, wie sie erlckienen war unä löste
sick in graue Nebel auf.
Lr bitz äie Läbne aufeinanäer unä seufZte tief auf.
Uorsicktig glitt er einige Zckritte weiter. Neue Nebelbiläer
taucbten vor ibm auf. Lr börte ,bop' rufen, er verluckte
äer langestreckten Kette ausZuweicken, im näcbsten Moment
prallte einer an ibn an, so äatz er einige Meter fortgestotzen
wuräe unä alle Müke batte, nickt Zu fallen. Lin äunkler,
wirrer Knäuel ballte sick in seiner Näbe auf äem Life Zu-
sammen, er körte Kreilcken, Blucken, Mebgesckrei unä gleiär
äarauf eine kleine Ausspracke.
Bis er sick Bewitzkeit vertckaffen konnte, mit wem er es Zu
tun kalte, stob äie Besellsckaft auseinanäer, äie Nerren
sckimpften unä ärobten mit äer BoliZei, äie Namen kreisckten,
als fürckteten sie, gekützt Zu weräen. Nie Bestallen ver-
flücktigten sick unä rings Kerum lag wieäer grauer Nebel,
von Bckattenwesen in weiter Berne äuräucknitten. Assessor
Ningler griff siär an äie bämmernäen Bckläfen. ,tck äankes
flüsterte er vor sick kin, ,äas ist ein Bkanäal .... ein
Zkanäal, äen nur ein KurZsicktiger voll würäigen unä
glauben kann. Lin ganZ fabelkafter Bkanäall Mas äie
Leute von mir sick äenken weräen? Ls ist einfack läcker-
lick. Line solcke erbärmlicke NilNosigkeit!' Nun fiel ein
kleiner Brost in sein erregtes Bemüt. Nufborckenä vernabm
er, äatz äort unten äie Musik einsetzte. Nun wutzte er äock
„Blije! Ba is a' Bliagen im MalBerglas'l . . .;
mir sckeint, äees is aa' so a' neumoäisck' Nieckl"
ungefäkr, wokin er sick Zu wenäen batte. Menn er vor-
sicktig unä reckt langsam sick vorwärts sckob, mutzte er
scklietzlick auck allein äortkin gelangen können. Menn nur
nickt ein neuer Busammenltotz sick ereignete, was er aller-
äings sebr Zu befürckten kalte.
In solcker Not kalte er sick Zeitlebens nock nie befunäen unä
alle Lramina, äie er binter sick wutzte, waren äas reine
kinäerspiel gegen äiese teuflilcke Lage gewesen, in äer er
sick gefangen sak. Mas ikn bauptlaäNick verwirrte unä
läbmenä beeinkutzte, war äer elenäe Beäanke, nickt nur, äatz
äie kleine Bumont längst angekommen sein mutzte, äatz sie
jeäenfaUs von äer verbatzten Breierbanäe umsckwärmt sei,
sonäern vielmekr äie Angst, äatz sein Beck es so fügen könnte,
ibn in seiner ganZen jammervollen Hilflosigkeit ibrer unä
äer Befolgsckaftjeäenfalls unenälicken Bleiterkeit preisZugeben.
Nun äampfte er bereits wie in einem regelreckten iriscken
Baäe. Nie Kälte er sick träumen lassen, äatz man am Lis so
Zu sckwitzen vermöckte. 8
Alle äiese peinlicken Lrwägungen kalten inäelBen wenig Mert.
Norwärts Kietz äie Losung unä ibr folgte er auck. Menn er
nur nickt äurck seine Lifersuckt äie Lickerkeit verloren Kälte
unä übernervös geworäen wäre. LncUick streifte ibn äock
k! S7
Lin NnNsIkokoliker-öegner
0er erssc VeiNUM
unä er infolgeäessen einen Augenblick äas Bleick-
gewickt verlor. Lr stürZte, raffle lick jeäock so-
fort wieäer auf unä lab fick nack feinem Zwicker
um, äer äavongeflogen war. Lr fanä ibn Zwar
äickl neben äer ZturZstelle, aber äie Bläser waren
Zerbrocken. Nieser unselige Lufall entlockte ikm
einen leisen Bluck, äenn etwas Nngesckickteres batte
ibm gar nickt begegnen können. Lr stampfte Zornig
auf äas Lis unä äie Kelle Mut blitzte ibm aus
äen Augen. Lr Zog äie Ukr, es ging auf Brei,
nun mutzte Men Moment äie vumont auftaucken
unä er ftanä äa, so bilflos wie ein neugeborenes
Kinä. Läckerlick! Nun konnte er blinäe Kub spielen,
sicb auslacken lassen, äenn, wie er sick ja über-
Zeugen konnte, er lab nickt Zwei Zckritte weit.
,Nerwünlckt unä rugenäkt,' murmelte er, ,äa soll
äock gleiär ein . . . was fang' ick äenn nun an?'
Nickt einmal äarüber warä er siik klar, wo er fick
befanä, wo äie Bänke, wo äas Mirtsbaus stanä.
Lr überlegte. Ls war wokl äas beste, möglickst
unauffällig einen äer balbgewacklenen Bangen
anrurufen unä fick von ibm ans Ufer geleiten Zu
lassen, äort bkleunigst äer Zcklittscbube sick Zu
entleäigen unä sick aus äer alleräings Ziemlick
entfernten 5taät ein neues Blas Zu besorgen. Ba-
rüber, so recknete er, würäe alleräings eine gute
Ztunäe verloren geben, aber was war Zu macken?
Konnte er's änäern? Lr blieb also, äa er äas Lis
nickt sak unä sick nickt Zu bewegen wagte, in
äer begrünäeten Burckt, nock einmal Zu stürZen,
rukig auf äem Blecke seines Unbeils. Nun wimmelte
so etwas Kleines auf ibn Zu, sckattenbaft näberte
es sick ikm. Lr winkte mit äer Nanä. ,Bitte',
rief er. Nun kielt es vor ibm. ,Ncb, sei äock so
gut . . .' sagte er, äa bemerkte er, äatz es eine
junge Name sein mutzte, äie äa vor ibm auftauckte.
,UerZeiben 5ie . . .' wollte er sick entlckuläigen,
aber bevor er sick ausZusprecken vermockte, ersckoll
ein silbernes Lacken unä äie Bestall versckwanä
so sckattenbaft, wie sie erlckienen war unä löste
sick in graue Nebel auf.
Lr bitz äie Läbne aufeinanäer unä seufZte tief auf.
Uorsicktig glitt er einige Zckritte weiter. Neue Nebelbiläer
taucbten vor ibm auf. Lr börte ,bop' rufen, er verluckte
äer langestreckten Kette ausZuweicken, im näcbsten Moment
prallte einer an ibn an, so äatz er einige Meter fortgestotzen
wuräe unä alle Müke batte, nickt Zu fallen. Lin äunkler,
wirrer Knäuel ballte sick in seiner Näbe auf äem Life Zu-
sammen, er körte Kreilcken, Blucken, Mebgesckrei unä gleiär
äarauf eine kleine Ausspracke.
Bis er sick Bewitzkeit vertckaffen konnte, mit wem er es Zu
tun kalte, stob äie Besellsckaft auseinanäer, äie Nerren
sckimpften unä ärobten mit äer BoliZei, äie Namen kreisckten,
als fürckteten sie, gekützt Zu weräen. Nie Bestallen ver-
flücktigten sick unä rings Kerum lag wieäer grauer Nebel,
von Bckattenwesen in weiter Berne äuräucknitten. Assessor
Ningler griff siär an äie bämmernäen Bckläfen. ,tck äankes
flüsterte er vor sick kin, ,äas ist ein Bkanäal .... ein
Zkanäal, äen nur ein KurZsicktiger voll würäigen unä
glauben kann. Lin ganZ fabelkafter Bkanäall Mas äie
Leute von mir sick äenken weräen? Ls ist einfack läcker-
lick. Line solcke erbärmlicke NilNosigkeit!' Nun fiel ein
kleiner Brost in sein erregtes Bemüt. Nufborckenä vernabm
er, äatz äort unten äie Musik einsetzte. Nun wutzte er äock
„Blije! Ba is a' Bliagen im MalBerglas'l . . .;
mir sckeint, äees is aa' so a' neumoäisck' Nieckl"
ungefäkr, wokin er sick Zu wenäen batte. Menn er vor-
sicktig unä reckt langsam sick vorwärts sckob, mutzte er
scklietzlick auck allein äortkin gelangen können. Menn nur
nickt ein neuer Busammenltotz sick ereignete, was er aller-
äings sebr Zu befürckten kalte.
In solcker Not kalte er sick Zeitlebens nock nie befunäen unä
alle Lramina, äie er binter sick wutzte, waren äas reine
kinäerspiel gegen äiese teuflilcke Lage gewesen, in äer er
sick gefangen sak. Mas ikn bauptlaäNick verwirrte unä
läbmenä beeinkutzte, war äer elenäe Beäanke, nickt nur, äatz
äie kleine Bumont längst angekommen sein mutzte, äatz sie
jeäenfaUs von äer verbatzten Breierbanäe umsckwärmt sei,
sonäern vielmekr äie Angst, äatz sein Beck es so fügen könnte,
ibn in seiner ganZen jammervollen Hilflosigkeit ibrer unä
äer Befolgsckaftjeäenfalls unenälicken Bleiterkeit preisZugeben.
Nun äampfte er bereits wie in einem regelreckten iriscken
Baäe. Nie Kälte er sick träumen lassen, äatz man am Lis so
Zu sckwitzen vermöckte. 8
Alle äiese peinlicken Lrwägungen kalten inäelBen wenig Mert.
Norwärts Kietz äie Losung unä ibr folgte er auck. Menn er
nur nickt äurck seine Lifersuckt äie Lickerkeit verloren Kälte
unä übernervös geworäen wäre. LncUick streifte ibn äock