Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 64.1906 (Nr. 784-796)

DOI Heft:
Nr. 789
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28280#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2eitsckfifl für kumor unä Kunflt

6Z


Und zweie voller Spott und Hohn
Zerpflückten ihre Glätter
Und riefen auf den kargen Lohn
Manch grimmig Donnerwetter.
Nur einer steckt' es an den Hut:
Er war ein echtes Zpielmanusbtut
Und liest stch's nicht verdriesten.

Doch als am nächsten Morgen er
Aufs neue griff zur Geige,
Da ward sein leichtes Hütlein schwer,

Und als das Lied verklungen war,
Hob sie die grünen Reiser,
Reicht' lächelnd jedem eines dar:
„Das schenkt euch der Herr Kaiser!"
Drauf führte ein verwach s'ner Zwerg
Die Lpielleut wieder vor den Gerg,
Wo ste vordem gestanden.

Viel blanke Gülden sprangen los


Und rollten klingend in den Zchost
Dem jungen Musikanten.

Gr aber sah gleich wie im Traum
Den alten Kaiser thronen.
Den gelben Regen spürt er kaum,
Cr fühlt ein süster Lohnen:
Vor ihm die Goldprinzessin stund
Und bot ihm ihren roten Mund:
„Weil Du verstehst zu spielen!"

-
 
Annotationen