Leitsckrifk für Uumor unä Kunst 79
öeäankenspUtter
von p. SotdiL
Leute, äie mit ikren Lmpfin-
äungen kandieren geben,
pflegen nur faäenlckeinige
Nare Zu fükren.
Nit Beinen Kinäern sollst
Du klein fein, in iknen grotz.
Beistig fällen äie meisten
Nenlcken nickt nur am
Kreitag.
Nickt nur äas Unglück
Kommt selten allein,
Nuck köckstes Blück
Bibt's nur — Zu Zwei'n!
Ueker ^jeäen ganZen Kerl
kommt gelegentlick eine
üupiterstimmung, in äer er
mit Blitz unä Bonner kan-
tieren mutz; viele Nenlcken
freilick bringen's Zeitlebens
köckstens bis Zu einem
Netterleuckten.
Nancke Nenlcken ersckeinen
stets nur im Kutteral ikres
Ittels.
Neutrutage kommt es äen
Nenlcken weniger äarauf
an, sick ausZureicknen, als
„ausgeZeicknet" Zu weräen.
beunHenkafk
Nerr lru äem srg cckwLNkenäen viener) „Na, äie Brink-
geläer, äie 5ie gestern bekommen, sckeinen 5ie
sekr gewissenkaft verwenäet Zu kaben, üean!"
Ls gibt auck geistige Ber-
äauungsstörungen, unä
äiele sinä äie scklimmsten.
Nangel an liefe ist einBor-
wurf, äen geraäc Ober-
fläcklickkeit gern mackt.
In äer üugenä eingeimpfte
Uorurteile bleiben manckem
Krücken für äen ganZen
Lebensweg.
Nie Stürme äes Lebens
Zerreitzen äie meisten Saiten
an äer Neolskarfe unserer
Kinäkeit.
Linlaäung
ÜOas wünsck' ick, äatz Zu erfüllen nickt wär'?
Kleine Nünlcke wiegen nickt allZu lckwer.
Lin kleines Stübcken unä mitten äarein
Lin wenig leucktenäen Sonnenlckein,
Unä äieser BlanZ, äer mützte umsckmeickeln
Lin blonäes Köpfcken, so reckt rum Streickeln,
Swei Lippen, äie tick gern küssen lassen,
2wei weitze Uänäcken, so reckt rum Kassen,
Swei Ürmcken, äie es immer vermögen,
Sick Zärtlick um meinen Uals Zu legen.
Bas wäre alles, wonack ick mick lekn',
Nonack meine stolzesten Nünlcke stekn,
Nun kommt, ikr Nägälein, keck Zu mir Ker,
Nas wünsck' ick, äas nickt Zu erfüllen wär'?
bequeme ?tusreäe
Bater^ „Bu wirst )a mit Deinem Stuäium
gar nickt fertigt" S
Stuäenk „Uat auck keine Lite äamilu )etzt
ist oknekin sckon jeäer Beruf überfüllt."
öernüNick
Uausfrau cmMeiäigU „Lllen Sie äie Suppe,
armer Nann, unä tun Sie, als ob Sie Zu
Baute wären!" S
Bettler lnLäräem er gekostem ,,üa —' in äiesem
Kalle kau' ick aber meine Ulte immer äurck!"
Junger Praktikus
Lekrem „Nokltätig ist äes Keuers Nackt —,
wie meint äer Bickter äas, Sepperl?" S
Sepperk „Nenn ma'fei'Uäusl anZünä't'"
öeäankenspUtter
von p. SotdiL
Leute, äie mit ikren Lmpfin-
äungen kandieren geben,
pflegen nur faäenlckeinige
Nare Zu fükren.
Nit Beinen Kinäern sollst
Du klein fein, in iknen grotz.
Beistig fällen äie meisten
Nenlcken nickt nur am
Kreitag.
Nickt nur äas Unglück
Kommt selten allein,
Nuck köckstes Blück
Bibt's nur — Zu Zwei'n!
Ueker ^jeäen ganZen Kerl
kommt gelegentlick eine
üupiterstimmung, in äer er
mit Blitz unä Bonner kan-
tieren mutz; viele Nenlcken
freilick bringen's Zeitlebens
köckstens bis Zu einem
Netterleuckten.
Nancke Nenlcken ersckeinen
stets nur im Kutteral ikres
Ittels.
Neutrutage kommt es äen
Nenlcken weniger äarauf
an, sick ausZureicknen, als
„ausgeZeicknet" Zu weräen.
beunHenkafk
Nerr lru äem srg cckwLNkenäen viener) „Na, äie Brink-
geläer, äie 5ie gestern bekommen, sckeinen 5ie
sekr gewissenkaft verwenäet Zu kaben, üean!"
Ls gibt auck geistige Ber-
äauungsstörungen, unä
äiele sinä äie scklimmsten.
Nangel an liefe ist einBor-
wurf, äen geraäc Ober-
fläcklickkeit gern mackt.
In äer üugenä eingeimpfte
Uorurteile bleiben manckem
Krücken für äen ganZen
Lebensweg.
Nie Stürme äes Lebens
Zerreitzen äie meisten Saiten
an äer Neolskarfe unserer
Kinäkeit.
Linlaäung
ÜOas wünsck' ick, äatz Zu erfüllen nickt wär'?
Kleine Nünlcke wiegen nickt allZu lckwer.
Lin kleines Stübcken unä mitten äarein
Lin wenig leucktenäen Sonnenlckein,
Unä äieser BlanZ, äer mützte umsckmeickeln
Lin blonäes Köpfcken, so reckt rum Streickeln,
Swei Lippen, äie tick gern küssen lassen,
2wei weitze Uänäcken, so reckt rum Kassen,
Swei Ürmcken, äie es immer vermögen,
Sick Zärtlick um meinen Uals Zu legen.
Bas wäre alles, wonack ick mick lekn',
Nonack meine stolzesten Nünlcke stekn,
Nun kommt, ikr Nägälein, keck Zu mir Ker,
Nas wünsck' ick, äas nickt Zu erfüllen wär'?
bequeme ?tusreäe
Bater^ „Bu wirst )a mit Deinem Stuäium
gar nickt fertigt" S
Stuäenk „Uat auck keine Lite äamilu )etzt
ist oknekin sckon jeäer Beruf überfüllt."
öernüNick
Uausfrau cmMeiäigU „Lllen Sie äie Suppe,
armer Nann, unä tun Sie, als ob Sie Zu
Baute wären!" S
Bettler lnLäräem er gekostem ,,üa —' in äiesem
Kalle kau' ick aber meine Ulte immer äurck!"
Junger Praktikus
Lekrem „Nokltätig ist äes Keuers Nackt —,
wie meint äer Bickter äas, Sepperl?" S
Sepperk „Nenn ma'fei'Uäusl anZünä't'"