Leitfäirikst für ttumor unä Kunst
," los
5toi2
Bemätäekänäler (bei weMem äer Komrnerrienrat seine rrLU treffen wiU) c „Ikre Brau
ist nok nickt äagewesen,"
Kommerzienrat", ,,5o eine Brau, wie meineBrau, ist überkaupt nok
nickt äagewelen!"
Der
Hen „Blans" tiebt' ick non jeker,
Meil ei' äas Biers erbebt,
Lum Beispiel, glänst äie Lonne,
Bükt' ick mick neu belebt,
Biuk an äer Brust ein Bräen
Blänrt sickerlick äock skön;
Ber Blanr äes viamanten
Ist kerrlik ansusekn.
ölanL
Bin glanrenäes Bxamen
Mar als Ltuäent mein Liel;
Bus Blanr äer Bingernäget
Biiett immer ick sekr viel,
Bock etwas kann mick giften,
Menn ick nur äenke clram.
Jetzt fängt äer Monä ru glänren
Bus meinem — Kopfe an,
N, XottÄ
Veweis
— „Nun weitz ick äock, äah
— „Lo, woker?"
— „Bis gestern äas Militär
überrog, blieb sie rukig bei
Bise mick wirklick liebt,"
mit ktingenäem Lpiet an ikrem Beuster nor-
mir am Biscke sitzen,"
t-töckste 5iferfuckt
Junge Brau', „0 Bott, so ein sckleckter, treuloler Mann! , , , Lkaut
äer Nbsckeulicke ru, wenn äer Brenaäier unsere Kokin küht!"
Der gefoppte Naäitmäckter
„Kinäer, äa äuselt ja unser grober Nacktrat , , ,
äen wollen wir einmal ein bihcken foppen; äer
Mirt muh uns seinen Meintklauk leiben!"
„Brrr! Mas ist äenn äas?! Ntle guten Beister,
äas ist ja äer keiiige Blorian!" !Z
üOie I^eferenäar öreurlow bei äer
?rau ?rüstäent in öunst kam
tsta, enälick Kat man äen Nerrn Neferenäar
örenrlow äok auck auf äem Bfaäe äerLtreberei
ertappt, Ja, ja, äas Nerept ist nickt neu'. Letze
Bick bei äen Brauen veiner Borgesetzten in
Bunst, unä Bu wirst Karriere macken, —
gratuliere, äie Lake käst Bu famos geäeickselt,
seit vorgestern bist Bu bei meiner Louline, äer
Bemaklin unseres Bräsiäenten, persona grata,"
," los
5toi2
Bemätäekänäler (bei weMem äer Komrnerrienrat seine rrLU treffen wiU) c „Ikre Brau
ist nok nickt äagewesen,"
Kommerzienrat", ,,5o eine Brau, wie meineBrau, ist überkaupt nok
nickt äagewelen!"
Der
Hen „Blans" tiebt' ick non jeker,
Meil ei' äas Biers erbebt,
Lum Beispiel, glänst äie Lonne,
Bükt' ick mick neu belebt,
Biuk an äer Brust ein Bräen
Blänrt sickerlick äock skön;
Ber Blanr äes viamanten
Ist kerrlik ansusekn.
ölanL
Bin glanrenäes Bxamen
Mar als Ltuäent mein Liel;
Bus Blanr äer Bingernäget
Biiett immer ick sekr viel,
Bock etwas kann mick giften,
Menn ick nur äenke clram.
Jetzt fängt äer Monä ru glänren
Bus meinem — Kopfe an,
N, XottÄ
Veweis
— „Nun weitz ick äock, äah
— „Lo, woker?"
— „Bis gestern äas Militär
überrog, blieb sie rukig bei
Bise mick wirklick liebt,"
mit ktingenäem Lpiet an ikrem Beuster nor-
mir am Biscke sitzen,"
t-töckste 5iferfuckt
Junge Brau', „0 Bott, so ein sckleckter, treuloler Mann! , , , Lkaut
äer Nbsckeulicke ru, wenn äer Brenaäier unsere Kokin küht!"
Der gefoppte Naäitmäckter
„Kinäer, äa äuselt ja unser grober Nacktrat , , ,
äen wollen wir einmal ein bihcken foppen; äer
Mirt muh uns seinen Meintklauk leiben!"
„Brrr! Mas ist äenn äas?! Ntle guten Beister,
äas ist ja äer keiiige Blorian!" !Z
üOie I^eferenäar öreurlow bei äer
?rau ?rüstäent in öunst kam
tsta, enälick Kat man äen Nerrn Neferenäar
örenrlow äok auck auf äem Bfaäe äerLtreberei
ertappt, Ja, ja, äas Nerept ist nickt neu'. Letze
Bick bei äen Brauen veiner Borgesetzten in
Bunst, unä Bu wirst Karriere macken, —
gratuliere, äie Lake käst Bu famos geäeickselt,
seit vorgestern bist Bu bei meiner Louline, äer
Bemaklin unseres Bräsiäenten, persona grata,"