Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 65.1906 (Nr. 797-809)

DOI issue:
Nr. 804
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28281#0091
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Leiffäiriff kür Uumor uuü Kuriff

Sl


„In unserer aufgeklärten Leit so etwas äakersulckwefeln,"
murmelte äer Daran. TT
Dann aber lietz er fick von feinem Diener ankleiäen, äenn
es ging bereits aut clen Ubenä su uncl um ackt Ukr tollte
äer Uofball beginnen. TT
„I-laft Du jemals an Deen unä Seifferspuk geglaubt?" fragte
nack einer Kleile äer Baron feinen Diener. TT
„Dm," erwiäerte äiefer etwas unffcker, „als Knabe glaubte
ick alleräings felsenfest an äiefe Dinge. TT
„U bak!" mackte äer Daran. Dann King er feine Oräen an.
Ds war ja geraäesu absurä, fick wegen äiefes albernen
Defafels überkaupt Deäanken su macken. Klenn es äerartigen
Uokuspokus wirklick gäbe, wie gans anäers mutzte fick äeffen
Dinffutz in unferem vafein bemerkbar macken. Unä läckelnä
sckritt äer Derr Daran äie Dreppe kinab bis vor äie Dur,
wo eine elegante Uotckaise wartete. Zckon katte er äen
reckten Dutz auf äem Drittbrett, äa sog er ikn wieäer surück

unä rief feinem Kammeräiener. TT
„Zag 'mal, bift Du abergläubifck?" flüsterte er. TT
„Un äie Karten unä an äen Kaffeesatz glaube ick," gab äer
Diener surück, „sonst nickt äie Zpur!" TT
„Um, wie lange sinä äenn äie Dääen auf?" TT
„Dis ackt Ukr, Uerr Daronl" TT
„Unä jetzt ist es?" TT
„Dreiviertel auf ackt!" TT

Der Uerr Daran sog seine Drieftascke, entnakm äerselben
einen Uunäertmarksckein unä inäem er äiesen seufrenä seinem
Diener überreickte, sagte er. „Dann laufe so lcknell Du kannst
unä besakle wenigstens äie Uläscke!"

Vas Leilkinä
— „Vie Nase kabe ick von äer fflama, sagen sie, äie Uugen
vom Dapa, was kab' ick äenn eigentlick von mir selbst!"

VeäenkUcker laäel
Delekrteri „Du kaff meinen Dückerlckrank sckleckt auc^
geräumt, liebe Dram meine ,Unffckten über äas DebeM ffeken
ja auf äem Kopf>"
Mihverftänäniz
Dauer fbeim rkoiogsLpücn): „IXlas kost' ein Dilä?" TT
pkotograpki „Dine Kiarki im vutzenä billiger." TT
Dauern „Klarten 5' a' wengl, — i' will s'erff mei' Drau
unä meine sekn Kinäer kolen."
Lntrüftung
Daknkofportier lim UlarfelLLi äie Süge ausrukenä): „Zum
ZckneUsug^nack Uamburg köckffe Zeit!" TT
Kassier lim begriff äurckrudrennen, entrüffel für fick): „Din so
impertinent ansüglicker Kerl!"
vurckfckaut
Zonntagsr eiteri „Ick komme sckon wieäer surück, äas
Utetter war mir su sckleckt!" TT
pferäeverleiker'. „5ie kätten ikm eins mit äer Ueitpeitlcke
'nüberrieken sollen, äem Uacker!"
 
Annotationen