Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 65.1906 (Nr. 797-809)

DOI Heft:
Nr. 804
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28281#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LeitsärrUt kür l-iumor unä Kunl'k


öeäankensplitker
Name frage
von r, Soikir
Im Strom seiner Leit ist mancker
kübne Babrer reitlebens auf ein
Unterseeboot angewiesen,
Nlte Kokette; „, , Stauben Sie, Uerr Boktor, äaß ick alt weräe?!" (FT
Noäerne ^usreäe
Sen äarm leinen SN-UÄ EUerenäN „Mo kaben 5ie äas viele Oelä Ker?"
5trolck; „Bös is a Sckmerrensgelä von äem Butler, äer mi' überfabr'n bat!"
Nn äem, was für ibn Mert bat,
reigt sick äer Mert äes Menscken,
Zcklau
Ls ist scklimm für äen Menscken,
wenn er sonst nickts „ist", als was
er gelernt Kat,
Line Sesellsckaft von sieben Busflüglern ist beim Baäen an verbotener Stelle von
äem Ortspoliristen abgefaßt unä äem Bmtmann vorgefübrt woräen, Klier wirä Mer
ru ärei Mark Oelättrafe verurteilt unä einer nack äem anäeren erlegt mit sauersüßer
Miene seinen Obolus, Luleht kommt äer Buckbalter Meier an äie Beibe, Ber meint
aber pfiffig; „Mir könnten Sie als Babatt äie Strafe lckenken, Uerr Bmtmann , , ,
Im blinkenäen Selckirr eines neuen
litels äünkt sick mancker Llel ein
Bollbluttraber,
ick babe äie Uerren bergefübrt!"

Mancker gekört erst rum Pöbel,
wenn er einen Lglinäer aufMt,
Mie elastisck ciie Stricke äer Mett
sinä, erfabrt, wer vor ikr flieben
will.
Mancker glaubt, Bausteine mit
seinem Bucke geliefert ru baben,
wäbrenä ernur einen Sckuttbaufecc
abgelaclen bat,
So recbt unglücklick können nur
gute Menscken weräen. AT
Olücklick, wem äas Bilä seiner
Ougenä non äer Lebenserfabrung
nurumrabmt, nickt übermalt wirä,
Bon fremäen Irrtümern lernen wir
mebr als von eigenen, weil wir
eber an sie glauben.

Ls gibt kein köberes Lebensriel
als äas Beben selbst; an ibm aber
lckießen äie meisten Menscken nur
vorbei,
Bon niemanä Iaht sick äer Menlck
soviel gefallen als von — fick selbst,
Ls kommt im Leben Mer ru seinem
Lickstrick, c§)<Z>


Mancker beklagt sick, äaß erüberall
ru kurr komme, unä merkt gar
nickt, äah er ru kurr ist.

Unnötige Zorge

— ,,Ick möckte keinen furcbtsamen Sckwiegertobn baben, '
Intimus (mit einem blick auf ciie rockNrN ,,klerr Maier, ein
Lurcbtsamer wirä nie lbr Sckwiegertobn,"
 
Annotationen