Megg enäoi'fer-VläNer, München
94
Zcklau
Neisenäer lru einem Lnäeren, äer eine StLklwärenkbrik nertriNN „Ikr kabt
allo mit eurem neuen Nranckiermesser so einen großen Lrfotg!"
-- „0, freiliär! ... Ls Kat nämlick äie Norm eines 5eiten-
gewekres unä äa reihen siär äie Köckinnen förmlick ärum!"
Vie Quelle
— „Moker Kat siär kenn Ikr Kann seine neueste Krankkeit gekolt?" <8G
— „När, äie Kat er nur aus äem meäirinisären Luck, äas er sick neuiick
gekauft Katt"
Unglaublich
Obmann keiner rouninnvei-einrN „Meine Herren, unser ekematiges Mitgtieä. äer
Mager, wuräe letztkin aut einem blotz rwöltkunäert Meter koken öipfel gesekeni
es ist ungiaubtick, wie tief äer Mensck sinken kann."
Lin Nalurlckwärmer
Nrau Oolästein cin äer sommerNiccke)^ „Oott, wetck kerrtiärer Nbenä, Moritz!"
Nerr Oolästein lZrgerliär)^ „Mas kab' iär vom sckönsten Nbenä, wenn iär nir
weih äie Kurs' von äer Nbenäbörs'!"
Losäafle Nn^pielung
Lrster Nerr läer im kuke einer großen pLNtoffelkeläen NeiiiN „Ick kabe seit swansig
Oakren keinen Nausär mekr gekabt!" iFT
Zweiter Herr'. „Mas, so lange sinä Sie sckon verkeiratet?"
Lalal
— „Nun, wie gekt es Nir äenn in
veiner Lire?"
— „När, mit meinem Manne komme ick
ja ganr gut aus, aber nickt mit meinem
Mirtlckaftsgetä!"
Nack äem MillagelLen
Mirtin icmpörtN „Melcker ungekobelte
sieget Kat äenn kier atle äie Iliegen
aufs Nisärtuär gespuckt?"
Q, iär bOeiberl
— „Nu gibst veinem Nrauären keine
Kosenamen mekr?"
-- „Nein, neuiick sagte iär su ikr etkcke
Maie ,mein Mäusären' — äa besteilte
sie sick sofort eine teure, mausgraue
loilette!"
Nus äem Leben eines
Meäiums
i
Nie Zuggestion.
2
Nie Ngpnose.
94
Zcklau
Neisenäer lru einem Lnäeren, äer eine StLklwärenkbrik nertriNN „Ikr kabt
allo mit eurem neuen Nranckiermesser so einen großen Lrfotg!"
-- „0, freiliär! ... Ls Kat nämlick äie Norm eines 5eiten-
gewekres unä äa reihen siär äie Köckinnen förmlick ärum!"
Vie Quelle
— „Moker Kat siär kenn Ikr Kann seine neueste Krankkeit gekolt?" <8G
— „När, äie Kat er nur aus äem meäirinisären Luck, äas er sick neuiick
gekauft Katt"
Unglaublich
Obmann keiner rouninnvei-einrN „Meine Herren, unser ekematiges Mitgtieä. äer
Mager, wuräe letztkin aut einem blotz rwöltkunäert Meter koken öipfel gesekeni
es ist ungiaubtick, wie tief äer Mensck sinken kann."
Lin Nalurlckwärmer
Nrau Oolästein cin äer sommerNiccke)^ „Oott, wetck kerrtiärer Nbenä, Moritz!"
Nerr Oolästein lZrgerliär)^ „Mas kab' iär vom sckönsten Nbenä, wenn iär nir
weih äie Kurs' von äer Nbenäbörs'!"
Losäafle Nn^pielung
Lrster Nerr läer im kuke einer großen pLNtoffelkeläen NeiiiN „Ick kabe seit swansig
Oakren keinen Nausär mekr gekabt!" iFT
Zweiter Herr'. „Mas, so lange sinä Sie sckon verkeiratet?"
Lalal
— „Nun, wie gekt es Nir äenn in
veiner Lire?"
— „När, mit meinem Manne komme ick
ja ganr gut aus, aber nickt mit meinem
Mirtlckaftsgetä!"
Nack äem MillagelLen
Mirtin icmpörtN „Melcker ungekobelte
sieget Kat äenn kier atle äie Iliegen
aufs Nisärtuär gespuckt?"
Q, iär bOeiberl
— „Nu gibst veinem Nrauären keine
Kosenamen mekr?"
-- „Nein, neuiick sagte iär su ikr etkcke
Maie ,mein Mäusären' — äa besteilte
sie sick sofort eine teure, mausgraue
loilette!"
Nus äem Leben eines
Meäiums
i
Nie Zuggestion.
2
Nie Ngpnose.