Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 65.1906 (Nr. 797-809)

DOI Heft:
Nr. 806
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28281#0113
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
n«rZ.

.« I«

Neggenäorfer-Vläkter, Münären


7:

lnäimäuelle Bereicknung
Nutler läer vor äer geläiloffcnen ki^nbsknsckranke warten mutz)^ „Na,
kommt äenn Las verkckrskinäernis balä!?" D

?lus äen Klemoiren eines Kellners
Vie größten Irinkgeläer geben äie, äie selber welcke
empfangen. FZ

r^knungsvolle 5ogik
Vater: „wirklick unversckämt von äem Vengel, an mick
mit vleistift ru lckreiben — mag wieäer mal sckon in äer
Vinte lihenl"

In äen Mllerwoären
Iran: „Nck, Männcken, äer Rostbraten ist keute furckt-
bar räk!" FZ
Mann „0, äie Liebe wirä ibn Lock rerreißen!"


beäankenspliller
wo man Las Kraut aus-
rottet, wirä Platz kür äas
Unkraut.
Mancker freut lick, Latz es
kinaufgekt, unä merkt La-
bet nickt, Laß es äie Leiter
rum Salgen ilt.
5s gibt rwei Sorten Lrauen:
solckc, äenen man äurck-
gekt, unä solcke, mit äenen
man äurckgekt. ir. v.
lür Liebestöne war äer
lanrboäen von je äer beste
Nesonanrboäen!
Lin vjener, äer keine Worte
über seine Nerrlckaft ver-
liert, kommt auck nickt in
Sefakr, äabei äie Nerrfckaft
über seine Worte ru ver-
lieren. e. 5». u.
Ls gibt Lrauen, äie lick
geben, wie sie linä; lie
wollen äann auf Liefe weife
Eroberungen macken, c. r.
wenn äer Optimist um eine
Uoffnung kommt, so mackt
er lick rekn neue.
Seäanken gleicken blitzen,
Vas mag sckon so sein,
Vock ilt'swiemitäenvlitzen,
Nur äie wenigsten lcklagen
ein! i. r.

lm 8iläe geblieben

— „Sie tinä also von ikrem Satten sckon wieäer gelckieäen?" Vie Linsamkeit ist äie
— „7a, äer Kat lick nett entpuppt!" FZ Sckwelle, über äie man
— „Ms was äenn?" D ins eigene Ick gelangt.
— „Ms Sckmetterling!"
 
Annotationen