Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 65.1906 (Nr. 797-809)

DOI Heft:
Nr. 807
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28281#0123
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
124 Meggenäorfei-'tzläller, Müncken


In äer NerrweiNung

Sonntagsreiter lcier iltion wieder im Uslier UegN' „Teufel, näckssens
reiN ick lieber gieick auf einem Vluhpferci fpasieren!" U

Moralilcke Nerpklicklung
— „Ixlarum bekäitss vu äenn Vein neues INäctcken, wenn es Io
ungefckickt iss?"
— „Nus vankbarkeit ... es Kat mir vorige lOocke auf mein
unmoäernes Kieict öie ganre Sauce gefcküttet."

Nünungsnoll
k'— „Zo oft ick 2U meiner vraut komm', tätfckett sse mir ctie
langen. . . Soli cias am kncle nur eine Vorübung fein?"

Nm, Nm!
Nickte: „Iss es makr, ctah man beim Xüssen äie
Nugen ructrückt?" M
Laute: „Nur eines manckmal."
Noffnung
öiafermeisser i-ier ickieckt iteki, Li; es Lnfsngt ru ilsgein)^
„Vas könnte mick geracte nock retten!" M
NeNe Lke
Vater: „Nlfo vu freuss vick wokt fekr auf veine
Neirat?" M
Lockter: „Ja, Papa, Lrih Kat lo einen reirencten
Leutnant sum Lreunäe."

Nie verunglückte NensterparLäe
 
Annotationen