Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 66.1906 (Nr. 810-822)

DOI Heft:
Nr. 817
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28242#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Leitfcüfiff für stumor unä Xunft


'2 81




Lr blickte kinsuf, er blickte kinab.
Lr winkte einen vrabanten Ker,
Unä als ikm äer Nackter äie stole gab,
va Kob er äas stäupt, vom stelmsturr
lckwer,
Unä lein grauer, lckarker Leläkerrnblick
Zpakte empor am Zöller,
va flogen äie pulle ikr lckneller.
Sie warf äie Locken ins öenick.
Sie wuräe rof, Ke wuräe bläh,
Sie wutzte nickl, war es Lieb' oäer Nah.
Lr aber verllanä ru lefen.
Unä als lein Koh ikn weiter trug,
va war verwanäeit lein Nelen.

Nas war leine erste Lrage?
vatz man runäckst ikm läge,
Nellen äas löllergelckmückle
staus —
Ls koräere gar lo stolr keraus!

ver Bürgermeister wuräe
bleick.
^vieleäler stcrr, erbarmet
Luck!
Vas staus, es ist äas meine!"
„vann laä' ick mick leibeigen ein,
ves Bürgermeisters 6ast ru lein!"
Unä lcklug äie stanä in leine. --

Lum äüstern Ztaätkaus ging äer Lug.
vort vor äer Ireppe äie sterren vom stat

von allen Lürmen äie ölocken

stielen es frok erlckrocken.


vatz steil äer Ztaät geworäen wär',
va jauckrte äas Volk äer Nunäermsr;
Vock keiner 5eeie war bekannt,
vah ikm nur eine lole,
Lu locker gesteckte stole
ven Karten Zinn gewanüt.
Ernst löebcr

lkm stekenä entgegentrsten
Unä 6naä' unä Zckonung erbaten
?ür ikre arme, gefallene Ztaät.


/
 
Annotationen