2eitfärrift kür l-iumor unä K u n ft ^-^«^»8,°-»°-^^°-^--^-^»^« N7
Lu äumm
nä Du magff tagen, was Du willst, es gebt nickt anäers, Ls iff äie fföckffe
Leit, äah ctie Saison eröffnet wirä, Du tieffff ja, kein Mcntck cienkt äaran,
cicn ersten Dail eu gebens man erwartet es als etwas ganr SelbffvcrffLnälickes
non uns, äah Du äamit clen Anfang mackff, Datür bitt Du nun einmal
Oberff unä Ncgimentskommanäcur,"
„Ob 5eine Majeffät mick wirklick nur cieskalb rum Degimentskommanäeur ernannt
bat?" fragte Oberff von Langen, äer trotz seiner füntrig Oaffre immer nock eine ffotte
Neiterertckeinung war, uncl wart seiner Lrau einen ffalb ernsten, kalb lustigen Slick ru,
Dber äiete ffürte abticktlick äie leite Ironie, äie aus seinen bilorten fferuorklang,
nickt; sie tat, als ffättc er überffaupt nickt geantwortet, „Ick wieäerffole nock einmal:
Du magst sagen, was Du willst, wir mutten äie 5aiton eröffnen, wir mutten, ver-
ffanäen? Unä äeskalb weräen wir am näckffen Donnerstag rum erstenmal tanren,
äas biff Du allein Deinem Kinäe tckuläig/' U
„Ick bin keinem Mcntcken auf äer Helt etwas tckuläig, getckweige äenn meinem Kinäe,"
„Lägar, äie Stunäe iff ru erntt, um tcklcckte Hitze ru macken,"
„Mack" Du äock bessere," knurrte er, 8
„lck macke überffaupt keine," erwiäerte äie Kommanäeute ffokeitsvoll,
„Leiäer, Uber ick begreife immer nock nickt, warum ick äieten Dali, bei äem in
meiner Hoffnung wieäer alles auf äen Kopf gestellt wirä, meiner Lockter tckuläig
sein toll,"
„Deruffige Dick, es wirä nickt kier, tonäern im Kasino getanrt weräen. Ick trabe äas
bereits alles mit Leutnant von Ltckborn betprockcn," 8
„Iff Ltckborn Dein Näjutant oäer meiner?" fragte er unwillig, 8
Aber sie lieh tick nickt aus äer Duffe bringen , „soweit ick seine Dienste nötig ffsbe,
betrackte ick iffn auck als meinen Ltäjutanten, Unä wenn Du wirklick nickt wissen
solltest, äah Du gegen Deine Lockter pfficktcn ffaff, so muh ick es Dir tagen, Lite
muh auf möglickff viel Dalle gefüffrt weräen, sie itt jetzt in äem ffeiratsfäffigen LUter,"
8 „Sie toll aber äock nock nickt ffeiratcn, Don allen anäeren lörünäen ganr ab-
gcteffen, ffsbe ick nickt äie leiseste Lutt, jetzt tckon örohvater ru weräen, Henn man
als Oberff eine Lockter besitzt, so iff äas eine ganr natürlicke Sacke, wenn man aber
in meiner Stellung tckon Lnkelkinäer auf äen Knien ffaff, äann tagen tick äie köfferen
Vorgesetzten: äer Oberst von Langen muh äock tckon teffr aff sein, Dis sie äann
eines Lager finäen, äah ick rum iöeneral ru alt bin, unä äann kostet äie öcburt
meines Lnkelkinäes mir gewissermahen äas Leben, Unä äafür äanke ick,"
„Männer tinä immer Lgoiffen " U
„Lrauen bekanntlick nie, Uber mir iff es wirklick ganr neu, äah Lite plöhlick bet-
raten toll, früffer war ja auck Dir äas Kinä äaru nock immer viel ru jung, ick er-
innere mick, äah Du mir tagtest: Lite toll auck meinetwegen nock nickt ffeiratcn, ick
bin nock ru jung, um tckon .Orohmutter' angcreäet weräen ru wollen," U
„Ja ja, äas war früffer, viel früffer," verteiäigte sie tick, „Ltber äas muh tckon teffr
lange rurückliegen, äenn ick wühte wirklick nickt, wann ick Io gctprocken ffaben tollte,"
8 „vorgestern abenä," antwortete er ganr ruffig unä gelassen, „Ick weih es ganr
genau, äa erffielten wir äie Derlobungsanreige von Olles Lreunäin, unä bei äer
Oclegenffeit kam äas öetpräck rwitcken uns rutallig einmal wieäer suk Lltes Lukunff,"
U Die Kommanäeute wuhte ganr genau, äah iffr Mann mit seinen Horten voll
ffänäig reckt ffatte, trotzäcm tagte ffe jetzt: „Uber, Lägar, wie kannst Du nur beffsupten,
äah ick nock vor wenigen Lagen to gctprocken ffatte? Das iff ganr unäcnkbar, unä
ick begreife tattacklick nickt, wie Du auck nur im Sckcrr mir tolckc Lteuherungen
rutckreibcn kannst,"
„Na, nun tcklägt's äreireffn," rief er ärgerlick, „aber ick ffabe keine Leit, mit Dir äarübcr
ru ffreitcn, äer Dienst ruft, unä wenn äenn getanrt weräen toll, äann meinetwegen
in äes Dreiteufelsnamen, äann Kat man äie Sacke wenigstens ffinter tick unä cnälick
wieäer Duke in seinen vier Hänäen,"
Sleick äarauf war äie Kommanäeute allein unä unwillkürlick muhte ffe an äie Srene
rurückäenken, äie tick vorgestern abenä rwitcken iffr unä iffrem Kinäe abgespielt
ffatte, Line karmlote ffcuherung äer Mutter, kervorgerufcn äurck äie Verlobung äer
Lreunäin, ffatte äas Lterr iffrcr Lockter geöffnet; weinenä war sie vor iffrcr Mutter
nieäergetunken unä ffatte iffr geffanäen, äah auck ffe tckon lange liebe unä äah sie
keinen anäeren Oeäankcn unä keinen anäeren Huntck ffabe, als äen, äah Leutnant
von Ltckborn sie wieäer lieben möge. Die Mutter war über äietes Oeffänänis ruertt
ganr tprscklos gewesen. Sie war immer nock eine teffr tckönc Lrtckcinung, äer alle
Herren ffuläigtcn, to mancke viel Jüngere trat in iffrcr Gegenwart ganr in äen
lsortletzung 5eite NSl
Der fäilaue ^auätfAngkeltrer
oäer vieüberliftete Alte Jungfer
1
2
Lu äumm
nä Du magff tagen, was Du willst, es gebt nickt anäers, Ls iff äie fföckffe
Leit, äah ctie Saison eröffnet wirä, Du tieffff ja, kein Mcntck cienkt äaran,
cicn ersten Dail eu gebens man erwartet es als etwas ganr SelbffvcrffLnälickes
non uns, äah Du äamit clen Anfang mackff, Datür bitt Du nun einmal
Oberff unä Ncgimentskommanäcur,"
„Ob 5eine Majeffät mick wirklick nur cieskalb rum Degimentskommanäeur ernannt
bat?" fragte Oberff von Langen, äer trotz seiner füntrig Oaffre immer nock eine ffotte
Neiterertckeinung war, uncl wart seiner Lrau einen ffalb ernsten, kalb lustigen Slick ru,
Dber äiete ffürte abticktlick äie leite Ironie, äie aus seinen bilorten fferuorklang,
nickt; sie tat, als ffättc er überffaupt nickt geantwortet, „Ick wieäerffole nock einmal:
Du magst sagen, was Du willst, wir mutten äie 5aiton eröffnen, wir mutten, ver-
ffanäen? Unä äeskalb weräen wir am näckffen Donnerstag rum erstenmal tanren,
äas biff Du allein Deinem Kinäe tckuläig/' U
„Ick bin keinem Mcntcken auf äer Helt etwas tckuläig, getckweige äenn meinem Kinäe,"
„Lägar, äie Stunäe iff ru erntt, um tcklcckte Hitze ru macken,"
„Mack" Du äock bessere," knurrte er, 8
„lck macke überffaupt keine," erwiäerte äie Kommanäeute ffokeitsvoll,
„Leiäer, Uber ick begreife immer nock nickt, warum ick äieten Dali, bei äem in
meiner Hoffnung wieäer alles auf äen Kopf gestellt wirä, meiner Lockter tckuläig
sein toll,"
„Deruffige Dick, es wirä nickt kier, tonäern im Kasino getanrt weräen. Ick trabe äas
bereits alles mit Leutnant von Ltckborn betprockcn," 8
„Iff Ltckborn Dein Näjutant oäer meiner?" fragte er unwillig, 8
Aber sie lieh tick nickt aus äer Duffe bringen , „soweit ick seine Dienste nötig ffsbe,
betrackte ick iffn auck als meinen Ltäjutanten, Unä wenn Du wirklick nickt wissen
solltest, äah Du gegen Deine Lockter pfficktcn ffaff, so muh ick es Dir tagen, Lite
muh auf möglickff viel Dalle gefüffrt weräen, sie itt jetzt in äem ffeiratsfäffigen LUter,"
8 „Sie toll aber äock nock nickt ffeiratcn, Don allen anäeren lörünäen ganr ab-
gcteffen, ffsbe ick nickt äie leiseste Lutt, jetzt tckon örohvater ru weräen, Henn man
als Oberff eine Lockter besitzt, so iff äas eine ganr natürlicke Sacke, wenn man aber
in meiner Stellung tckon Lnkelkinäer auf äen Knien ffaff, äann tagen tick äie köfferen
Vorgesetzten: äer Oberst von Langen muh äock tckon teffr aff sein, Dis sie äann
eines Lager finäen, äah ick rum iöeneral ru alt bin, unä äann kostet äie öcburt
meines Lnkelkinäes mir gewissermahen äas Leben, Unä äafür äanke ick,"
„Männer tinä immer Lgoiffen " U
„Lrauen bekanntlick nie, Uber mir iff es wirklick ganr neu, äah Lite plöhlick bet-
raten toll, früffer war ja auck Dir äas Kinä äaru nock immer viel ru jung, ick er-
innere mick, äah Du mir tagtest: Lite toll auck meinetwegen nock nickt ffeiratcn, ick
bin nock ru jung, um tckon .Orohmutter' angcreäet weräen ru wollen," U
„Ja ja, äas war früffer, viel früffer," verteiäigte sie tick, „Ltber äas muh tckon teffr
lange rurückliegen, äenn ick wühte wirklick nickt, wann ick Io gctprocken ffaben tollte,"
8 „vorgestern abenä," antwortete er ganr ruffig unä gelassen, „Ick weih es ganr
genau, äa erffielten wir äie Derlobungsanreige von Olles Lreunäin, unä bei äer
Oclegenffeit kam äas öetpräck rwitcken uns rutallig einmal wieäer suk Lltes Lukunff,"
U Die Kommanäeute wuhte ganr genau, äah iffr Mann mit seinen Horten voll
ffänäig reckt ffatte, trotzäcm tagte ffe jetzt: „Uber, Lägar, wie kannst Du nur beffsupten,
äah ick nock vor wenigen Lagen to gctprocken ffatte? Das iff ganr unäcnkbar, unä
ick begreife tattacklick nickt, wie Du auck nur im Sckcrr mir tolckc Lteuherungen
rutckreibcn kannst,"
„Na, nun tcklägt's äreireffn," rief er ärgerlick, „aber ick ffabe keine Leit, mit Dir äarübcr
ru ffreitcn, äer Dienst ruft, unä wenn äenn getanrt weräen toll, äann meinetwegen
in äes Dreiteufelsnamen, äann Kat man äie Sacke wenigstens ffinter tick unä cnälick
wieäer Duke in seinen vier Hänäen,"
Sleick äarauf war äie Kommanäeute allein unä unwillkürlick muhte ffe an äie Srene
rurückäenken, äie tick vorgestern abenä rwitcken iffr unä iffrem Kinäe abgespielt
ffatte, Line karmlote ffcuherung äer Mutter, kervorgerufcn äurck äie Verlobung äer
Lreunäin, ffatte äas Lterr iffrcr Lockter geöffnet; weinenä war sie vor iffrcr Mutter
nieäergetunken unä ffatte iffr geffanäen, äah auck ffe tckon lange liebe unä äah sie
keinen anäeren Oeäankcn unä keinen anäeren Huntck ffabe, als äen, äah Leutnant
von Ltckborn sie wieäer lieben möge. Die Mutter war über äietes Oeffänänis ruertt
ganr tprscklos gewesen. Sie war immer nock eine teffr tckönc Lrtckcinung, äer alle
Herren ffuläigtcn, to mancke viel Jüngere trat in iffrcr Gegenwart ganr in äen
lsortletzung 5eite NSl
Der fäilaue ^auätfAngkeltrer
oäer vieüberliftete Alte Jungfer
1
2