Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
l 18 Meggenäorfer - Släer, Müncken »«V«.»»»»V,V«»»"»V

z


4


Nintergrund, und trotz aller Liebe ru ibrem Kinde war es ibr nickt immer gonr lelckt
gewesen, eine crwackscne Dockter neben Lick ru Leben. Liber dann Lckmeickeite es dock
wieder ibrer Litelkeit, datz man Lic meistens für Sckweltern bieit. Obgteick die Dockter
in ikrer Ougendfriscke und Sckünbeit aUmäbUck anfing. die Mutter beiseite ru drängen,
so wollte diese dock nickt, datz LlLe jetzt sckon beiraten sollte. ,Die iunge Drau von
Längen', wie sie immer nock genannt wurde, wollte nickt mit einem Mal ,die Lite
Drau von Longen' werden. Sie füklte sick nock ru jung, ru lebensfrisck, um Lick in
die Nolle einer Srotzmutter bineindenken ru können, in diesem Sinne batte sie an
jenem Nbcnd audr nodi kurr vorber mit ibrem Sotten gesprocken, ober ols ibr Kind
nun ru ibren Lützen log, ols sie lob, wie die scklonke SeLtalt ibres Kindes in NngLt
und Liebe, in Durckt und Noffnung ritterte und bebte, do wor die Liebe ru ibrem
Kind dock scklietzlick Siegerin geblieben, und wenn ouck erst nock einem kurzen,
sckweren Komps bolle sie ibre Dockter rärtlick in die Arme gerogen und gekützt:
,Menn Llu ibn liebst, donn sollst Llu ibn ouck baden, verlotz Dick dorauf.' 81
,Ltnd der Vater — ? —' botte LlLe trotz des Slückgefübls, dotz Die bei diesen Ixlorten
durckdrong. rogbzft eingeworten.
Llen nekme ick out mlck.' botte die Mutter Ltolr erwidert. Und ols ersten Sckritt
botte sie nun diesen Soll bei ibm durckgeseht, out dem die Verlobung Ltottfinden sollte.
„Merden wir touren, Momo?" 8
Leise botte sick die Lür geöffnet, und LlLe wor bereingcscklüpft. Lin scklankes, junges
Mödcken von ncunrekn Jobren, mit dunkelbraunen klugen und dicktcm, Lckworr-
lockigem l-loor. 8
Drou von Longen ricktete sick etwas beleidigt ouf^ „Drouff Llu Deiner Mutter so wenig
ru? Ick botte cs Dir versprockcn, und wir werden tanren, Nun ober gilt es, die
sckwere Drage ru entlckeidern was wirst Du onrieben?" 8
„Dos Nilgrüne mit den Mafferrosen, Momo Kurt — — ick meine Leutnant von
LLckborn — — liebt es so, er sägte mir einmal, in dem Kleide fände er mick nodi
büblcker als sonst." 8
So war die Doilettcntrage Lcknell erledigt und der Dollabend kam keron; ober er
brockte LlLe eine grotze LnttäuLckung: Leutnant von LLckborn wor nickt do. 8!
Nur mübsom kielt sie ibre Dränen rurück, ober die Mutter merkte trotzdem den Kummer
ibres Kindes, Sanr erregt suckle sie ibren Sotten auf und rog diesen in eine stille
Lcke. „Mo ist Leutnant von LLckborn?" fragte sie atemlos. 8
„Ick bsbe ibn beute mittag in einer wicktigen, dienLtlicken Angclegcnbeit rur Division
in die NockborgorniLon Lckicken müssen — — er kommt morgen trüb mit dem ersten
Lug rurück. Aber worum erkundigst Du Dick nock ibm?" U
„Ixlorum?" Sie lob ibn gonr verständnislos an. 8
„Ixlarum?" wiederbolte sie nock einmal, donn fotzte sic olles, was sie auf dem Herren
botte, in die Morte ruLommen: „Du bist ru dumm!" 8
„Lrloube 'mol," wollte er sick verteidigen, ober seine Drau wor sckon ganr empört
wieder dovongcrousckt. U
Line gonrc Meile stand der Kommandeur in tiefem Nockdenken do. Lndlick kam
ibm die Lrleucktung' „kick so — —- deswegen! LIse und er — — sieb 'mol, Seb.
klber dsrous wird nickts — — nickt etwa, als ob ick etwas gegen Llckborn bätte,
im Segenteil, sonst bätte ick ibn jo ouck nickt ru meinem Adjutanten gemockt, ober
trotzdem. LlLe soll vorläufig überkoupt nickt keiroten, wenn sie mündig ist, kann sie
tun und lassen, was sie will, ober bis dabin bleibt sie bei mir. In diesem Sinne
werde ick morgen 'mal mit Llckborn reden, natürlick Lekr diplomatilck, ick werde ibm
nur Lcbr rarte Andeutungen macken, dotz er Lick alle Heiratsgedanken aus dem Kopf
Lcklagen Loli."
Und als er diesen LntLcklutz gefäht batte, wurde er plötzlick frob und beiter. Lr war
glücklick, nock rur reckten Leit binter die Scklicke Leiner Drau gekommen ru Lein. So
tat er denn, als wenn er ibre lckleckte Laune nickt im geringsten bemerkte, und ols
man endlick spät in der Nackt nodi Dloule fubr, lckien es ibm gor nickt oufrufollen,
dotz seine beiden Domen kein Mort mit ibm sprocken. U
NIs am nöcklten Morgen Leutnant von Llckborn rurückgckebrt wor und seine dienlt-
licke Meldung sbgcstattct batte, brockte der Oberst dos Sespräck auf den gestrigen
Abend: „Sckode, Llckborn, dotz Sie nickt dabei sein konnten! Ls war wirklick Lekr
nett, nur eins Kot mir vorübergebend die Laune verdorben. Ick körte, wie Lick im
ktouckrimmer ein paar Herren dsrübcr unterbieiten, dotz Sie Lick mit Heiratsgedanken
trügen. Ick glaubte, in Ibrem Sinne ru bandeln, wenn ick diesem Unsinn entgegen-
trat. Nickt etwa, als ob eine Verlobung an und für Lick ein Unsinn wäre, aber ick
bitte Sie, in Ibrem Alter! Und die junge Dome soll nock nickt einmol rwonrig Lein.
^oi'tsctzuny 5e>tc N41
 
Annotationen