Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfer-Blätter — 67.1906 (Nr. 823-835)

DOI Heft:
Nr. 823
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16699#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


glücklick unÄ Äenken Sie
msnckmal an Ibren
unglückseligen ekemsligen
Lrih.

-lU-flklbikk'V
-ss-ü^e^-vrLv-cie^ie'r-

Lnkfagung
Äen. UnÄ bei äem veÄanken Kieran
verblatzte plöhlick Lrikas Silä. Kurr ent-
lcklollen schrieb er auf ein Stück Papiere
Lieber Llrtur! wir wollen uns ver-
löknen
lckwimmen.
folgenÄer Lragen
unä nun kam
Punkten, über
aufgeklärt fein
Lräutein Lrika
felben Lage Äurck Vermittlung eines
Klallengenollen Leihens folgenäen Srief
rugeltellt'
. . . Mein lölück war ru grotz, als
Äatz es batte von vauer fein können.
Lrsgen Sie nickt, wie es kam, Äatz ick
von Iknen lallen mutz. werÄen Sie mit
Srtur 6
Äann

V-WUkjükbi-y 7


wäre! öeraÄe bei Äer batte lick lonlt
immer Äie LreunÄlckaft am glänrcnÄlten
bewäkrt.
So kam Äenn Äer lckwere Lag beran.
Äs Äie OberlekunÄaner sckriktlick ikre
Lertigkeit im Latein Äartun tollten. W
Sorgenvoll kauteLrih Sckwarre an feinem
LeÄerbalter, Äenn was beute von ibm
verlangt wurÄe, übcrltieg bei weitem
leine Kräfte. vb wokl Llrtur öüntber
etwas wutzte? wenn Äieler elenÄe Streit
nickt gewesen wäre, bätte er wcnigltens,
wie lonlt, mittels Settels Anfragen kön-
nen. Aber lo? Nein, er wutzte, was er
feiner Lkre lckulÄig war. wie sollte
er Äenn vor Lrika Äalteben, wenn er
bier nackgäbe? LlnÄererlcits — lckon
kalb elfUbr, nur nock eine StunÄeSeit —
er wutzte, Äatz es ru Säule einen lekr
erregten Lluftritt geben würÄe, wenn
er sitzen bliebe — Äer Vater konnte
in lolckcn LLllen reckt unangenekm wer-

lck lalle Äas Äumme Weib
Sitte um Beantwortung
WW
ein langer Katalog von
Äie Lrih Sckwarre gern
wollte. — FMj
aber erbielt nock am

v-!kbibi-V

ULULNsIäs XVoIkk-^6i.l,n8r
 
Annotationen